Deutscher Titel: | Kameliendame, Die |
---|---|
Originaltitel: | Camille |
Produktion: | USA (1936) |
Deutschlandstart: | 1937 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 458 x 700 Pixel, 61.8 kB |
Cast: Greta Garbo (Marguerite Gautier), Robert Taylor (Armand Duval) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 22 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Kameliendame, Die
Dieses Filmplakat für "Die Kameliendame" (Camille) aus dem Jahr 1936, produziert von Metro-Goldwyn-Mayer, zeigt eine dramatische und intime Darstellung der Hauptfiguren, gespielt von Greta Garbo und Robert Taylor.
Bildbeschreibung: Das Plakat ist im Hochformat gestaltet und zeigt im Vordergrund eine Nahaufnahme von Greta Garbo als Marguerite Gautier und Robert Taylor als Armand Duval. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, mit einem intensiven Blickkontakt, der die tiefe emotionale Verbindung und das Verlangen zwischen ihnen andeutet. Garbos Kopf ist leicht nach hinten geneigt, ihre Augen sind geschlossen oder blicken sehnsüchtig nach oben, während Taylor sich ihr nähert, sein Gesichtsausdruck ist ernst und voller Zuneigung.
Greta Garbo ist mit aufwendig gelocktem Haar und einem eleganten Kleid mit Schmuck dargestellt, was ihren Status als gefeierte Kurtisane unterstreicht. Robert Taylor trägt die Kleidung des 19. Jahrhunderts, mit einer Halsbinde und einem Kragen, die seinen aristokratischen Hintergrund andeuten.
Der Hintergrund ist in gedämpften, warmen Tönen gehalten, die eine romantische und melancholische Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette besteht hauptsächlich aus Braun-, Beige- und Grüntönen, die dem Plakat einen klassischen und zugleich dramatischen Look verleihen.
Titel und Besetzung: Der Filmtitel "Die Kameliendame" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart am unteren Rand des Plakats platziert. Darüber sind die Namen der Hauptdarsteller, "GRETA GARBO" und "ROBERT TAYLOR", prominent hervorgehoben. Weitere wichtige Besetzungsmitglieder wie Lionel Barrymore, Elizabeth Allan und Jessie Ralph sowie der Regisseur George Cukor sind ebenfalls aufgeführt.
Gesamteindruck: Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine tragische Liebesgeschichte zwischen einer dem Tode geweihten Kurtisane und einem jungen Mann aus gutem Hause. Die Komposition, die Farbgebung und die Darstellung der Schauspieler vermitteln eine starke emotionale Wirkung und wecken das Interesse des Betrachters an der Geschichte von Liebe, Opfer und gesellschaftlichen Konventionen. Es ist ein klassisches Beispiel für die Filmplakatkunst der 1930er Jahre, das die Starqualitäten seiner Hauptdarsteller hervorhebt und gleichzeitig die dramatische Tiefe des Films andeutet.
Schlagworte: Paar, Liebe, Melancholie
Image Describer 08/2025