Filmplakat: Anastasia (1956)

Plakat zum Film: Anastasia
Filmplakat: Anastasia (Will Williams)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Anastasia
Originaltitel:Anastasia
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:22. Februar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 495 Pixel, 113 kB
Entwurf:Will Williams
Cast: Ingrid Bergman (Anna Koreff / Anastasia), Yul Brynner (General Sergei Pavlovich Bouni...)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Anastasia (Zeichentrick)Anastasia (Zeichentrick)
Sonderplakat gerollt
35 EUR
Anastasia (Zeichentrick)Anastasia (Zeichentrick)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Anastasia (Zeichentrick)Anastasia (Zeichentrick)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Anastasia (Zeichentrick)Anastasia (Zeichentrick)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anastasia" (deutscher Titel: "Die große Liebe der Anastasia") aus dem Jahr 1956 ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Hauptthemen und die Atmosphäre des Films einfängt.

Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau, die mit ihren nachdenklichen Augen und leicht geöffneten Lippen eine Mischung aus Hoffnung und Unsicherheit ausstrahlt. Ihre blonde Haarpracht und die zarte Haut verleihen ihr eine königliche Aura. Links von ihr steht eine markante Figur in einer dunklen Uniform, die mit Patronengurten und einem Säbel ausgestattet ist. Seine kahle Glatze und der ernste Blick suggerieren eine bedrohliche Präsenz und eine Verbindung zur russischen Vergangenheit des Films.

Der Hintergrund ist eine symbolische Darstellung der Reise und des Schicksals der Protagonistin. Ein prunkvoller Thron steht als Symbol für den verlorenen Adel und die Möglichkeit der Wiederherstellung. Im weiteren Hintergrund verschmelzen ikonische Wahrzeichen: eine goldene russische Kathedrale, die für die Herkunft und das Erbe Anastasias steht, und der Eiffelturm, der die Flucht und das Exil in Paris repräsentiert. Diese Gegenüberstellung von russischer Pracht und Pariser Eleganz unterstreicht die zentrale Handlung des Films.

Die Farbpalette ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die emotionale Tiefe und die Spannung des Films widerspiegeln. Der Titel "Die große Liebe der Anastasia" ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift gehalten, die Romantik und Drama andeutet. Das Logo von 20th Century Fox und der Hinweis auf Cinemascope und DeLuxe verweisen auf die aufwendige Produktion und die technische Qualität des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Identität, Verlust, Hoffnung und der Suche nach Zugehörigkeit, eingebettet in eine historische und romantische Kulisse.

Schlagworte: Anastasia, Liebe, Russland, Paris, Geschichte, Monarchie, Uniform

Image Describer 08/2025