Deutscher Titel: | Anastasia |
---|---|
Originaltitel: | Anastasia |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 22. Februar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 112.7 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
Cast: Ingrid Bergman (Anna Koreff / Anastasia), Yul Brynner (General Sergei Pavlovich Bouni...) | |
![]() Sonderplakat gerollt 35 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Anastasia
Dieses Filmplakat für "Anastasia" aus dem Jahr 1956 besticht durch seine dramatische und emotionale Darstellung. Im Zentrum stehen die Hauptdarsteller Ingrid Bergman und Yul Brynner, deren Gesichter sich in einer intensiven, fast schicksalhaften Begegnung gegenüberstehen. Die Beleuchtung und die Farbgebung, mit warmen Gelb- und Rottönen, die von dunklen Schatten durchbrochen werden, erzeugen eine Atmosphäre von Leidenschaft und Geheimnis.
Über den Figuren thront eine stilisierte Krone, die auf die königliche Abstammung und das zentrale Thema des Films – die Suche nach der verlorenen Zarentochter Anastasia – hinweist. Im Hintergrund sind ikonische Wahrzeichen zu sehen: der Eiffelturm, der Paris als Schauplatz andeutet, und im rechten Bereich eine russisch-orthodoxe Kirche, die auf die russischen Wurzeln der Geschichte verweist. Die Silhouette von zwei Männern im Vordergrund, die eine Waffe tragen, deutet auf Gefahr und Intrigen hin.
Der Slogan "DIE „BESTE FILMSCHAUSPIELERIN DES JAHRES“" unterstreicht die Leistung von Ingrid Bergman, die für ihre Rolle in diesem Film den Oscar gewann. Die Typografie ist kräftig und einprägsam, wobei der Filmtitel "ANASTASIA" in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben wird. Das Plakat vermittelt gekonnt die romantischen und dramatischen Elemente des Films und weckt das Interesse des Publikums an dieser historischen Romanze.
Schlagworte: Anastasia, Paris, Eiffelturm, Krone
Image Describer 08/2025