Deutscher Titel: | Bei Anruf Mord |
---|---|
Originaltitel: | Dial M For Murder |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 03. Dezember 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 700 x 504 Pixel, 115 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Kommentar: | Querformat |
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Banquet Member (uncredited)), Grace Kelly (Margot Wendice) | |
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für Alfred Hitchcocks "Bei Anruf Mord" (Dial M for Murder) ist ein Meisterwerk des Designs, das Spannung und Intrige auf den ersten Blick vermittelt. Im Zentrum steht ein eindringliches Porträt von Alfred Hitchcock selbst, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist und eine gewisse Unruhe ausstrahlt. Seine charakteristische Statur und sein Gesichtsausdruck sind sofort erkennbar und verleihen dem Plakat eine persönliche Note des Regisseurs.
Der Filmtitel "Bei Anruf Mord!" ist in einer auffälligen, gelben Schrift mit roten Akzenten gehalten, die dynamisch und leicht bedrohlich wirkt. Die Wortwahl "Mord!" mit dem Ausrufezeichen verstärkt die dramatische Wirkung. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Ray Milland, Grace Kelly und Robert Cummings aufgeführt, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.
Ein entscheidendes visuelles Element ist die Darstellung einer Hand, die auf ein altes, schwarzes Telefon zeigt. Diese Geste ist symbolisch für die zentrale Rolle, die das Telefon und die Anrufe in der Handlung des Films spielen. Die Hand, mit ihren detaillierten Linien und Schatten, wirkt fast lebendig und verstärkt das Gefühl der Unmittelbarkeit und des drohenden Geschehens.
Der dunkle Hintergrund des Plakats, kombiniert mit den leuchtenden Farben des Titels und den subtilen Schattierungen auf Hitchcocks Gesicht und der Hand, erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses. Unten links wird der Film als "Ein Farbfilm der Warner Bros. in Warnercolor" beworben, was auf die technische Qualität des Films hinweist. Das Warner Bros. Logo unten rechts rundet das Design ab.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von Hitchcocks Thriller perfekt ein: Es ist düster, geheimnisvoll und verspricht eine Geschichte voller Spannung, die durch einen einzigen Anruf ausgelöst wird.
Schlagworte: Telefon, Mord, Ray Milland
Image Describer 08/2025