Filmplakat: Bei Anruf Mord (1954)

Plakat zum Film: Bei Anruf Mord
Filmposter: Bei Anruf Mord (Rolf Goetze)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bei Anruf Mord
Originaltitel:Dial M For Murder
Produktion:USA (1954)
Deutschlandstart:03. Dezember 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 100.5 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Cast: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Banquet Member (uncredited)), Grace Kelly (Margot Wendice)
Crew: Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Regie), Alfred HitchcockAlfred Hitchcock (geboren am 13.08.1899 in Leytonstone; gestorben am 29.04.1980 in Los Angeles) ist ohne Übertreibung der wohl bedeutendste Regisseur... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bei Anruf Mord" (Dial M for Murder) strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Alfred Hitchcocks Thriller ist. Die Komposition ist dramatisch: Ein Mann (Ray Milland) beugt sich über eine gefallene Frau (Grace Kelly), deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Schock und Verzweiflung zeigt. Die Nahaufnahme und die intensive Beleuchtung, die Schatten wirft, erzeugen ein Gefühl der Intimität und des Terrors.

Der Filmtitel "Bei Anruf Mord!" ist prominent in kräftigen Farben dargestellt, wobei das "M" in Rot hervorgehoben wird, was auf Gefahr und Mord hindeutet. Die Namen der Hauptdarsteller Ray Milland, Grace Kelly und Robert Cummings sind ebenfalls gut sichtbar platziert, was die Starbesetzung des Films unterstreicht.

Unten rechts sind die Produktionsdetails zu lesen: "PRODUKTION UND REGIE: ALFRED HITCHCOCK" und "EIN FARBFILM IN WARNERCOLOR". Dies betont die Bedeutung des Regisseurs und die technische Qualität des Films für seine Zeit.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: ein komplexes Verbrechen, das durch einen Telefonanruf inszeniert wird, und die psychologische Spannung, die sich zwischen den Charakteren aufbaut. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren in einer scheinbar tödlichen Umarmung deutet auf die zentrale Handlung des Films hin, bei der ein Ehemann versucht, seine Frau zu ermorden. Die Farbpalette, die dunkle Töne mit dramatischen Akzenten kombiniert, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Intrige.

Image Describer 06.08.2025