Filmplakat: Manderlay (2005)

Plakat zum Film: Manderlay
Filmplakat: Manderlay

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Manderlay
Originaltitel:Manderlay
Produktion:Deutschland, Dänemark, Schweiz (2005)
Deutschlandstart:10. November 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 70.6 kB
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Mam), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Grace's Father), Danny GloverDanny Lebern Glover (* 22. Juli 1946 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, UNICEF-Sonderbotschafter, p... (Wilhelm), Bryce Dallas HowardBryce Dallas Howard, geboren am 2. März 1981 in Los Angeles, ist die Tochter des bekannten Regisseurs Ron Howard und hat sich im Laufe ihrer Karriere... (Grace Margaret Mulligan), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Narrator (Stimme)), Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Mr. Kirspe), Chloë Sevigny (Philomena)
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Regie), Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

ManderlayManderlay
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Manderlay" von Lars von Trier zeigt Bryce Dallas Howard in der Hauptrolle. Sie ist im Vordergrund zu sehen, mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Kopftuch, das ihr Haar bedeckt. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, und ihre Augen scheinen eine Mischung aus Hoffnung und Melancholie auszudrücken.

Im Hintergrund sind schemenhaft mehrere Personen hinter einem Gitter zu erkennen. Diese Darstellung erzeugt eine Atmosphäre der Gefangenschaft oder des Eingesperrtseins, was auf die Themen des Films wie Sklaverei, Ungerechtigkeit und den Kampf um Freiheit hindeuten könnte. Die Farbpalette des Plakats ist gedämpft und erdig, was eine düstere und ernste Stimmung unterstreicht.

Der Titel "Manderlay" ist in großen, serifenlosen Buchstaben über den Namen der Hauptdarsteller platziert. Darunter steht "EIN FILM VON LARS VON TRIER", was die künstlerische Handschrift des Regisseurs hervorhebt, der für seine provokanten und oft kontroversen Filme bekannt ist.

Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Wirkung durch den Kontrast zwischen der scheinbar unbeschwerten Miene der Frau im Vordergrund und der bedrückenden Szene im Hintergrund. Es lädt den Betrachter ein, über die Geschichte und die Botschaft des Films nachzudenken, die sich wahrscheinlich mit komplexen sozialen und moralischen Fragen auseinandersetzt.

Schlagworte: Manderlay, Lächeln, Hintergrund, Tor

Image Describer 08/2025