![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Manderlay
Dieses Filmplakat für "Manderlay" von Lars von Trier ist visuell eindringlich und thematisch reichhaltig. Im oberen Bereich sind in einem Raster 16 Schwarz-Weiß-Porträts von Schauspielern angeordnet, die jeweils mit einer "Kategorie" oder einem Namen wie "Gangster Ross" gekennzeichnet sind. Diese Darstellung erinnert an eine Klassifizierung oder eine Art von Hierarchie, was auf die sozialen und rassischen Themen des Films hindeutet. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik der Porträts unterstreicht die Ernsthaftigkeit und möglicherweise die düstere Atmosphäre des Films.
Im unteren Teil des Plakats dominiert ein Porträt von Bryce Dallas Howard, die die Hauptrolle spielt. Ihr Gesichtsausdruck ist ein leichtes Lächeln, das jedoch im Kontrast zur ernsten Darstellung der anderen Charaktere und dem Titel des Films steht. Sie trägt eine karierte Kopfbedeckung, die an eine historische oder ländliche Kleidung erinnert. Die Farbgebung ihres Porträts ist wärmer als die Schwarz-Weiß-Bilder oben, was sie als zentralen Charakter hervorhebt.
Der Titel "MANDERLAY" ist in großen, serifenlosen Buchstaben dargestellt, die eine gewisse Härte und Direktheit vermitteln. Die Nennung von Lars von Trier als Regisseur und die Auszeichnung "Festival de Cannes Official Selection Competition" signalisieren die künstlerische und kritische Bedeutung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von sozialen Strukturen, Klassifizierung und möglicherweise von der Suche nach Identität oder Freiheit, wie sie durch die Darstellung der verschiedenen Charaktere und die zentrale Figur von Bryce Dallas Howard angedeutet wird. Die Kombination aus strenger Klassifizierung und einem hoffnungsvollen, aber auch rätselhaften Gesichtsausdruck erzeugt Spannung und lädt den Betrachter ein, die komplexen Themen des Films zu erkunden.
Schlagworte: Manderlay, Schwarzweiß, Farbe, Cannes, Filmfestival
Image Describer 08/2025