Deutscher Titel: | Proof - Blindes Vertrauen |
---|---|
Originaltitel: | Proof |
Produktion: | Australien (1990) |
Deutschlandstart: | 04. Juni 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 525 x 761 Pixel, 72.7 kB |
Cast: Russell CroweRussell Crowe ist ein neuseeländisch-australischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Rolle als römischer General Maxim... (Andy), Hugo WeavingHugo Weaving ist ein britisch-australischer Schauspieler und Synchronsprecher, der am 4. April 1960 in Ibadan, Nigeria, geboren wurde. Er ist der Sohn... (Martin) | |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Proof - Blindes Vertrauen
Dieses Filmplakat für "Proof - Blindes Vertrauen" ist minimalistisch und stilvoll gestaltet. Es orientiert sich an der Ästhetik eines Augenarzt-Sehtests, was eine clevere visuelle Metapher für den Filmtitel und seine Themen darstellt.
Die Namen der Hauptdarsteller, Hugo Weaving, Genevieve Picot und Russell Crowe, sind in großen, serifenlosen Buchstaben aufgereiht, ähnlich wie bei einer Sehtafel. Die Verwendung von farbigen Quadraten neben einigen Buchstaben (blau, grün, gelb, rot) verleiht dem Plakat eine moderne und grafische Note. Diese Farben könnten subtil auf die verschiedenen Charaktere oder die emotionalen Untertöne des Films hinweisen.
Der Filmtitel "PROOF" ist prominent in leuchtendem Rot dargestellt, wobei die Buchstaben "O" und "O" durch eine stilisierte schwarze Sonnenbrille ersetzt sind. Dies ist ein starkes visuelles Element, das auf Täuschung, Verbergen oder eine veränderte Wahrnehmung hindeutet – zentrale Themen, die man von einem Film mit dem Titel "Blindes Vertrauen" erwarten würde. Die Sonnenbrille symbolisiert, dass das, was wir sehen, nicht immer die Wahrheit ist, und dass es oft eine tiefere Realität gibt, die verborgen bleibt.
Darunter steht in kleinerer Schrift "DER BEWEIS", was die deutsche Übersetzung des Titels ist und die Bedeutung des Wortes "Proof" unterstreicht. Die weiteren Credits sind am unteren Rand des Plakats platziert, was die Hierarchie der Informationen widerspiegelt.
Insgesamt ist das Plakat durch seine klare Typografie, die clevere Verwendung von Symbolik und die dezente Farbgebung sehr wirkungsvoll. Es weckt Neugier und deutet auf einen Film hin, der sich mit Wahrnehmung, Wahrheit und Vertrauen auseinandersetzt.
Schlagworte: Typografie, Minimalismus, Modern, Auge, Brille
Image Describer 08/2025