Filmplakat: Gauner und der liebe Gott, Der (1960)

Plakat zum Film: Gauner und der liebe Gott, Der
Kinoplakat: Gauner und der liebe Gott, Der (Otto Assmann)
Deutscher Titel:Gauner und der liebe Gott, Der
Originaltitel:Gauner und der liebe Gott, Der
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:23. Dezember 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 99.9 kB
Entwurf:Otto Assmann
Cast: Gert Fröbe (Paul Wittkowski)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Gauner und der liebe Gott" zeigt eine dynamische und humorvolle Darstellung des Films. Im Vordergrund steht Gert Fröbe, der eine zentrale Figur des Films verkörpert, in einer energiegeladenen Pose. Er trägt einen dunklen Anzug und scheint gerade einen Ball mit seinem linken Fuß zu treten, während er mit der rechten Hand ausstreckt, als würde er jemanden auffangen oder begrüßen. Sein Gesichtsausdruck ist breit und fröhlich, was auf eine komödiantische oder zumindest optimistische Handlung hindeutet.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Links oben im Bild sind drei weitere Charaktere zu sehen: ein Mann in Priesterkleidung, eine Frau und ein Kind. Ihre Gesichter sind leicht im Schatten, aber ihre Ausdrücke scheinen aufmerksam und vielleicht etwas besorgt zu sein, was einen Kontrast zu Fröbes ausgelassener Darstellung bildet. Ein goldener Ball liegt im unteren linken Bereich des Plakats, was Fröbes Aktion mit dem Ball unterstreicht und möglicherweise ein Symbol für Spiel, Glück oder eine entscheidende Wendung im Film ist.

Der Titel des Films, "Der Gauner und der liebe Gott", ist in großen, weißen Buchstaben über Fröbes Körper geschrieben, was ihn zum Hauptfokus macht. Die Typografie ist auffällig und passt zum lebhaften Stil des Plakats. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Karlheinz Böhm und weitere aufgeführt, sowie die Regie von Axel von Ambesser.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine lebhafte und einladende Atmosphäre, die auf eine unterhaltsame Geschichte mit einer Mischung aus Humor und möglicherweise auch ernsteren Elementen schließen lässt, wie die Darstellung des Priesters und der Familie andeutet. Die Farbgebung und die Komposition sind typisch für Filmplakate der damaligen Zeit und zielen darauf ab, das Interesse des Publikums zu wecken.

Schlagworte: Geistlicher, Familie, Ball, Rot, Schwarz, Weiß

Image Describer 08/2025