Filmplakat: Andy Warhol's Flesh (1968)

Plakat zum Film: Andy Warhol's Flesh
Filmposter: Andy Warhol's Flesh

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Andy Warhol's Flesh
Originaltitel:Flesh
Produktion:USA (1968)
Deutschlandstart:27. Mai 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 100.4 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch

Ausgewählte Kaufprodukte

Live FleshLive Flesh
Sonder-Plakat
10 EUR
Flesh Gordon 2Flesh Gordon 2
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Flesh + BloodFlesh + Blood
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
75 EUR
Live FleshLive Flesh
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Andy Warhol's Flesh" zeigt eine provokante und unkonventionelle Darstellung. Im Zentrum steht der Schauspieler Joe Dallesandro, nackt und muskulös, der ein nacktes Kleinkind hält. Die Komposition ist stark und direkt, mit einem Fokus auf die Körperlichkeit der beiden Figuren.

Der Hintergrund ist in einem blassen Grau gehalten, was die Aufmerksamkeit auf die zentralen Figuren lenkt. Die Farbpalette des Plakats ist kräftig, mit einem leuchtend roten Streifen am unteren Rand, der den Filmtitel "Andy Warhol's FLESH" in großen, weißen Buchstaben trägt. Die Seitenränder sind mit einem Streifen in den Farben Blau, Gelb und Rot versehen, was an die Regenbogenflagge erinnert und möglicherweise auf die Themen des Films wie Sexualität und Freiheit hinweist.

Über den Figuren befindet sich ein deutscher Text, der besagt: "Dieser Film ist mit nichts zu vergleichen, was bisher im Kino zu sehen war." Dies unterstreicht den experimentellen und bahnbrechenden Charakter von Warhols Filmen.

Das Plakat spiegelt die Ästhetik und die Themen von Andy Warhols Filmen wider, die oft Tabus brachen und sich mit Sexualität, Körperlichkeit und der Popkultur auseinandersetzten. Die Darstellung von Dallesandro und dem Kind ist bewusst schockierend und soll Neugier wecken. Es ist ein typisches Beispiel für die kontroverse und avantgardistische Kunst von Warhol, die darauf abzielte, Konventionen herauszufordern und Diskussionen anzuregen.

Schlagworte: Andy Warhol, Joe Dallesandro, Flesh, Kunstfilm, Kind, Nacktheit, Provokativ, 70er

Image Describer 08/2025