Deutscher Titel: | Das kann jedem passieren |
---|---|
Originaltitel: | Das kann jedem passieren |
Produktion: | BRD (1952) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 101.4 kB |
Entwurf: | K.H. Fehrecke (KHF) |
Kommentar: | später durch Aufkleber zensiertes Motiv |
Cast: Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Hugo Brinkmeyer) | |
Dieses Filmplakat für "Das kann jedem passieren" zeigt Heinz Rühmann in einer komödiantischen Pose, die seine charakteristische Mimik und Gestik unterstreicht. Er trägt eine Brille, die auf seiner Stirn sitzt, und hält ein weißes Hemd hoch, das eine gewisse Verwirrung oder Überraschung ausdrückt. Im Hintergrund ist eine Frau in einer dynamischen Tanzpose zu sehen, mit ausgestreckten Armen und Beinen, was auf eine lebhafte und unterhaltsame Handlung hindeutet.
Die Farbgebung ist überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was dem Plakat einen klassischen und leicht nostalgischen Look verleiht. Die Typografie ist kräftig und gut lesbar, wobei der Filmtitel "Das kann jedem passieren" prominent platziert ist. Die Namen der Hauptdarsteller, insbesondere Heinz Rühmann, sind ebenfalls hervorgehoben.
Das Plakat vermittelt eine fröhliche und leicht chaotische Atmosphäre, die typisch für die Komödien der damaligen Zeit ist. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte mit einem beliebten Hauptdarsteller und deutet auf humorvolle Verwicklungen hin, die dem Titel entsprechend jedem widerfahren könnten. Die Kombination aus Rühmanns Gesichtsausdruck und der energiegeladenen Frau im Hintergrund erzeugt Spannung und Neugier auf den Film.
Schlagworte: Schwarzweiß, Überrascht
Image Describer 08/2025