Filmplakat: Barry Lyndon (1973)

Plakat zum Film: Barry Lyndon
Filmplakat: Barry Lyndon (Jouineau Bourduge)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Barry Lyndon
Originaltitel:Barry Lyndon
Produktion:Großbritannien (1973)
Deutschlandstart:17. September 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 82.9 kB
Entwurf:Jouineau Bourduge
Cast: Hardy KrügerHardy Krüger war ein deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er wurde am 12. April 1928 in Berlin geboren... (Captain Potzdorf)
Crew: Stanley Kubrick (Regie), Stanley Kubrick (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Barry LyndonBarry Lyndon
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
80 EUR
Barry LyndonBarry Lyndon
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Barry Lyndon" ist ein Meisterwerk der grafischen Gestaltung, das die Essenz des Films auf subtile und doch kraftvolle Weise einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Silhouette, die die Beine einer Figur in hohen Stiefeln zeigt, die auf eine einzelne, leuchtend rote Rose tritt. Diese Darstellung ist reich an Symbolik.

Die Silhouette, die sowohl Eleganz als auch eine gewisse Härte ausstrahlt, repräsentiert die Hauptfigur Redmond Barry, später Barry Lyndon. Seine Haltung, mit einem Revolver in der Hand, deutet auf die Gewalt und die gefährlichen Entscheidungen hin, die er im Laufe seines Lebens trifft. Die hohen Stiefel und die Kleidung verweisen auf die historische Epoche des Films, das 18. Jahrhundert, und die soziale Schicht, der Barry anzustreben versucht.

Die rote Rose, die von der Silhouette fast zerdrückt wird, ist ein starkes Symbol für Liebe, Romantik und Schönheit, aber auch für Vergänglichkeit und die Zerbrechlichkeit des Lebens. Dass Barry auf sie tritt, kann als Metapher für seine rücksichtslose Jagd nach sozialem Aufstieg und Reichtum interpretiert werden, bei der er oft Liebe und Moral opfert. Die Farbe Rot steht für Leidenschaft, aber auch für Blut und Gefahr, was die turbulente und oft brutale Reise des Protagonisten widerspiegelt.

Die Tatsache, dass der Film mit "4 Oscars" ausgezeichnet wurde, ist prominent platziert und unterstreicht die Qualität und den Erfolg des Werkes. Der Titel "Barry Lyndon" ist in einer eleganten, historischen Schriftart gehalten, die den Stil des Films unterstreicht. Darunter wird der Film als "ein Film von Stanley Kubrick" angekündigt, was für sich spricht und die Erwartung eines künstlerisch anspruchsvollen Films weckt. Die Nennung der Hauptdarsteller Ryan O'Neal und Marisa Berenson sowie weiterer Darsteller und des Produzenten Jan Harlan vervollständigt die Informationen.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Geschichte von Ehrgeiz, Liebe, Verlust und dem oft blutigen Streben nach einem besseren Leben, alles verpackt in einer visuell beeindruckenden und symbolisch aufgeladenen Komposition.

Schlagworte: Barry Lyndon, Ryan O'Neal, Silhouette, Pistole, Rose, Stiefel, Oscar

Image Describer 08/2025