Filmplakat: Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten (2025)

Plakat zum Film: Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten
Filmplakat: Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten
Originaltitel:Mother
Produktion:Nordmazedonien, Schweden, Belgien, Dänemark, Bosni (2025)
Deutschlandstart:04. Dezember 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 191.6 kB
Cast: Sylvia Hoeks (Sister Agnieszka), Noomi Rapace (Mother Teresa)
Farbwähler #40384 ähnliche Gesamtfarbe 6905189 ähnliche Kachel00 2834265 ähnliche Kachel10 9937826 ähnliche Kachel20 14010295 ähnliche Kachel30 14277327 ähnliche Kachel01 2700623 ähnliche Kachel11 5588308 ähnliche Kachel21 9204847 ähnliche Kachel31 12100759 ähnliche Kachel02 2106945 ähnliche Kachel12 6311260 ähnliche Kachel22 6837340 ähnliche Kachel32 11837079 ähnliche Kachel03 2500929 ähnliche Kachel13 6703955 ähnliche Kachel23 5914443 ähnliche Kachel33 12887442 ähnliche Kachel04 2369084 ähnliche Kachel14 4601155 ähnliche Kachel24 5847367 ähnliche Kachel34 10520188 ähnliche Kachel05 2041407 ähnliche Kachel15 3681598 ähnliche Kachel25 5848390 ähnliche Kachel35 5130325

Ausgewählte Kaufprodukte

Motherless BrooklynMotherless Brooklyn
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Mother of TearsMother of Tears
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
I am MotherI am Mother
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
I am MotherI am Mother
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Teresa – Ein Leben zwischen Licht und Schatten" ist eine intensive Nahaufnahme, die den emotionalen Kern des Films einfängt. Im Zentrum steht das Gesicht der Hauptdarstellerin (Noomi Rapace), die eine Nonne darstellt, erkennbar an der weißen Kopfbedeckung.

Visuelle Analyse und Stimmung: Die Beleuchtung ist dramatisch und kontrastreich, was den Untertitel "Zwischen Licht und Schatten" perfekt widerspiegelt. Eine helle Lichtquelle beleuchtet die obere Hälfte ihres Gesichts und hebt die Textur ihrer Haut hervor, während der Rest des Bildes in tiefen, kühlen Blautönen gehalten ist. Die Augen sind der Fokuspunkt: Sie sind weit geöffnet, reflektieren das Licht und scheinen einen inneren Kampf oder eine tiefe Ergriffenheit auszudrücken. Eine feine Träne oder ein Glanz des Augenwinkels deutet auf Verletzlichkeit oder intensive Emotionen hin. Die Komposition ist sehr eng, was eine unmittelbare, fast klaustrophobische Intimität mit der Figur schafft.

Hintergrund und Bedeutung: Die Nennung der 82. Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica di Venezia (Filmfestspiele Venedig) signalisiert einen anspruchsvollen, künstlerischen Film. Der Titel impliziert eine Biografie oder ein Drama über eine Frau, deren Leben von extremen Gegensätzen – Glaube/Weltlichkeit, Freude/Leid – geprägt ist. Die Darstellung suggeriert eine Geschichte über innere Zerrissenheit, Hingabe und die menschliche Erfahrung hinter dem Ordensgewand. Die ernste Mimik verspricht ein tiefgründiges, psychologisches Drama.

Schlagworte: Nahaufnahme, Nonne, Religiosität, Licht, Schatten

Image Describer 10/2025