Kinoplakat: Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten (2025)

Plakat zum Film: Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten
Filmposter: Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten
Deutscher Titel:Teresa - Ein Leben zwischen Licht und Schatten
Originaltitel:Mother
Produktion:Nordmazedonien, Schweden, Belgien, Dänemark, Bosni (2025)
Deutschlandstart:04. Dezember 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 211.8 kB
Cast: Sylvia Hoeks (Sister Agnieszka), Noomi Rapace (Mother Teresa)
Farbwähler #40351 ähnliche Gesamtfarbe 5133369 ähnliche Kachel00 10333032 ähnliche Kachel10 8487764 ähnliche Kachel20 8488529 ähnliche Kachel30 9411412 ähnliche Kachel01 6775620 ähnliche Kachel11 6510917 ähnliche Kachel21 5458746 ähnliche Kachel31 5461052 ähnliche Kachel02 5991742 ähnliche Kachel12 5000246 ähnliche Kachel22 5066039 ähnliche Kachel32 5597241 ähnliche Kachel03 4083760 ähnliche Kachel13 3553841 ähnliche Kachel23 3619120 ähnliche Kachel33 5202489 ähnliche Kachel04 3162413 ähnliche Kachel14 3290161 ähnliche Kachel24 3158062 ähnliche Kachel34 4016178 ähnliche Kachel05 2568742 ähnliche Kachel15 2500133 ähnliche Kachel25 2500134 ähnliche Kachel35 3093800

Ausgewählte Kaufprodukte

Motherless BrooklynMotherless Brooklyn
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Mother of TearsMother of Tears
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
I am MotherI am Mother
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
I am MotherI am Mother
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Teresa – Ein Leben zwischen Licht und Schatten" ist visuell sehr eindringlich und symbolträchtig.

Visuelle Analyse: Das Bild wird aus einer hohen Vogelperspektive aufgenommen und zeigt eine einzelne Figur, die eine lange, dunkle, kreuzförmige Spur durch eine weite, saftig grüne Wiese zieht. Die Komposition wird dominiert von diesem dunklen Kreuzweg, der sich vertikal und horizontal über das Bild erstreckt. Die Figur, vermutlich Teresa (gespielt von Noomi Rapace), ist klein und trägt helle, einfache Kleidung, was einen starken Kontrast zur dunklen Erde des Weges bildet. Die Szene suggeriert eine Reise oder einen Weg, der sowohl physisch als auch metaphorisch beschritten wird.

Symbolik und Interpretation: Das Kreuz ist das zentrale und stärkste Symbol, das sofort auf Themen wie Glaube, Opfer, Leiden und spirituelle Suche hindeutet. Die dunkle Erde des Weges steht im Gegensatz zum lebendigen Grün der Umgebung, was die im Titel genannte Dualität von "Licht und Schatten" visuell umsetzt – der schwierige, vielleicht sündige oder schmerzhafte Pfad inmitten des Lebens. Die Figur geht diesen Weg allein, was Isolation oder eine zutiefst persönliche Pilgerreise impliziert.

Filminformationen: Unten sind der Filmtitel, die Hauptdarstellerin (Noomi Rapace) und die Regisseurin (Teona Strugar Mitevska) sowie die Erwähnung der offiziellen Auswahl der 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2025 (Biennale) zu sehen, was auf einen Arthouse-Film mit hohem künstlerischem Anspruch hindeutet.

Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit, spiritueller Tiefe und persönlichem Kampf. Es verspricht ein intensives Drama über eine Frau, die ihren Weg durch schwierige Lebensumstände findet.

Schlagworte: Kreuz, Pfad, Grün, Erde, Figur, Vogelperspektive, Leid

Image Describer 10/2025