Kinoplakat: Tata (2024)

Plakat zum Film: Tata
Kinoplakat: Tata
Deutscher Titel:Tata
Originaltitel:Tata
Produktion:Rumänien (2024)
Deutschlandstart:04. Dezember 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:International (2025)
Größe:496 x 700 Pixel, 89 kB
Farbwähler #40383 ähnliche Gesamtfarbe 12304067 ähnliche Kachel00 12305620 ähnliche Kachel10 13291226 ähnliche Kachel20 13554140 ähnliche Kachel30 13029083 ähnliche Kachel01 14211553 ähnliche Kachel11 14869478 ähnliche Kachel21 15066856 ähnliche Kachel31 14935015 ähnliche Kachel02 14935013 ähnliche Kachel12 15527405 ähnliche Kachel22 15724527 ähnliche Kachel32 15592941 ähnliche Kachel03 13750999 ähnliche Kachel13 13489111 ähnliche Kachel23 14869734 ähnliche Kachel33 10990523 ähnliche Kachel04 8352883 ähnliche Kachel14 7112600 ähnliche Kachel24 8360605 ähnliche Kachel34 7236200 ähnliche Kachel05 6846599 ähnliche Kachel15 11184041 ähnliche Kachel25 11119536 ähnliche Kachel35 9400413

Ausgewählte Kaufprodukte

Tatarenwüste, DieTatarenwüste, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "TATA" zeichnet sich durch eine ruhige, melancholische Ästhetik aus. Der obere Teil des Plakats wird von einem hellen, fast weißen Himmel dominiert, der eine weite, offene Atmosphäre schafft. In der Mitte steht der Filmtitel "TATA" in einer eleganten, serifenbetonten Schriftart in einem gedämpften Blau, darunter die Namen der Autoren und Regisseure.

Der untere Teil zeigt zwei Personen – einen älteren Mann mit grauem Haar und eine jüngere Frau – die nebeneinander sitzen und in dieselbe Richtung blicken, jedoch mit ernsten, nachdenklichen Gesichtsausdrücken. Der Hintergrund hinter ihnen ist eine verschwommene, aber erkennbare Landschaft aus Wasser und dunklen, massiven Bergen, was auf eine Szene am See oder Meer hindeutet. Die Farbpalette ist kühl und entsättigt, hauptsächlich bestehend aus Blautönen und gedämpftem Grau, was eine ernste oder introspektive Stimmung vermittelt.

Die Komposition legt den Fokus auf die Beziehung und die emotionale Distanz zwischen den beiden Charakteren, möglicherweise Vater und Tochter (da "Tata" oft "Vater" bedeutet). Die Präsenz des TIFF-Logos (Toronto International Film Festival) deutet auf eine Festival-Premiere oder -Auszeichnung hin. Das Plakat suggeriert ein intimes, charaktergetriebenes Drama, das sich mit familiären Bindungen und inneren Konflikten auseinandersetzt.

Schlagworte: Vater, Tochter, Gebirge, See, Nachdenklichkeit, Sommer, Blau, Erwachsener

Image Describer 10/2025