Filmplakat: Extrawurst - Wer grillt hier wen? (2025)

Plakat zum Film: Extrawurst - Wer grillt hier wen?
Filmposter: Extrawurst - Wer grillt hier wen?
Deutscher Titel:Extrawurst - Wer grillt hier wen?
Originaltitel:Extrawurst - Wer grillt hier wen?
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:15. Januar 2026
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 166.3 kB
Cast: Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Torsten Pfaff), Milan Peschel (Hans-Günther Schnippering), Fahri YardimFahri Yardım, geboren am 7. August 1980 in Hamburg, ist ein deutsch-türkischer Schauspieler. Seine Eltern kamen als Studenten aus der Türkei nach D... (Erol Oturan)
Farbwähler #40369 ähnliche Gesamtfarbe 13020579 ähnliche Kachel00 15589076 ähnliche Kachel10 15588818 ähnliche Kachel20 15259338 ähnliche Kachel30 15786711 ähnliche Kachel01 14471363 ähnliche Kachel11 13812146 ähnliche Kachel21 13087909 ähnliche Kachel31 14471105 ähnliche Kachel02 10786704 ähnliche Kachel12 13941425 ähnliche Kachel22 11770512 ähnliche Kachel32 12628904 ähnliche Kachel03 4999501 ähnliche Kachel13 10055262 ähnliche Kachel23 7166294 ähnliche Kachel33 9007720 ähnliche Kachel04 13608092 ähnliche Kachel14 13933456 ähnliche Kachel24 13077378 ähnliche Kachel34 14463911 ähnliche Kachel05 14730170 ähnliche Kachel15 14794424 ähnliche Kachel25 14728631 ähnliche Kachel35 14928578
Bildbeschreibung:

Dieses Bild ist das Filmplakat für die deutsche Komödie "Extrawurst – Wer grillt hier wen?".

Visuelle Analyse und Komposition: Das Plakat zeigt fünf Hauptdarsteller, die eng um einen Tisch versammelt sind, der mit einer weißen Tischdecke bedeckt ist. Im Zentrum sitzt ein Mann (vermutlich Christoph Maria Herbst), der eine gegrillte Wurst auf einer Gabel hält und einen Teller voller Würstchen vor sich hat, was sofort das zentrale Thema des Films – das Grillen – hervorhebt. Die anderen vier Personen zeigen unterschiedliche, leicht überzogene Gesichtsausdrücke, die auf Konflikt und Komik hindeuten: Einer zeigt mit dem Finger auf die Wurst, eine Frau hält triumphierend einen Pokal hoch, während die anderen skeptisch oder abwartend wirken.

Hintergrund und Kontext: Im Hintergrund dominiert ein großes, kreisförmiges Emblem des "Tennisclub Lengenfeld e.V. seit 1952", flankiert von einer Reihe goldener Pokale auf einem Regal. Dies etabliert den Schauplatz des Konflikts – einen traditionellen, möglicherweise provinziellen Tennisverein. Die Kombination aus Sporttrophäen und dem zentralen Grillgut deutet auf einen kulturellen oder sozialen Konflikt hin, der durch eine alltägliche, aber emotional aufgeladene Situation (das Grillen) ausgelöst wird.

Titel und Botschaft: Der große, rote Filmtitel "EXTRAWURST" sticht hervor. Der Untertitel "WER GRILLT HIER WEN?" ist ein Wortspiel, das die deutsche Redewendung "Wer grillt hier wen?" (Wer hat hier die Oberhand?) aufgreift und direkt auf das Grillthema bezieht. Die gesamte Ästhetik suggeriert eine humorvolle Auseinandersetzung mit Tradition, Gemeinschaft und dem Kampf um die Vorherrschaft in einem lokalen Verein. Die Namen der bekannten deutschen Schauspieler (Hape Kerkeling, Christoph Maria Herbst, Fahri Yardim, Anja Knauer, Friedrich Mücke) sind prominent platziert, um die Komödien-Expertise zu unterstreichen.

Schlagworte: Wurst, Grillen, Pokal, Gruppe, Humor, Essen, Konfrontation

Image Describer 10/2025