Deutscher Titel: | Stiller |
---|---|
Originaltitel: | Stiller |
Produktion: | Schweiz, Deutschland (2025) |
Deutschlandstart: | 30. Oktober 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 150.7 kB |
Cast: Marie LeuenbergerMarie Leuenberger wurde 1980 in Berlin geboren und ist eine deutsch-schweizerische Schauspielerin. Aufgewachsen in Basel, sammelte sie bereits mit 16 ... (Sibylle Rehberg) |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Stiller
Dieses Filmplakat für "Stiller", basierend auf dem Meisterwerk von Max Frisch, ist visuell sehr eindringlich und thematisch aufgeladen.
Visuelle Analyse und Komposition: Das zentrale Element ist das Porträt eines Mannes (vermutlich der Protagonist Stiller, dargestellt von Albrecht Schuch), dessen Gesicht und Kopf auf eine Weise dargestellt sind, die eine Identitätskrise oder Spaltung suggeriert. Ein Teil des Gesichts scheint "abgeschält" oder "weggerissen" zu sein, wodurch eine weiße Silhouette dahinter sichtbar wird, die die Form eines vollständigen Kopfes bildet. Diese Technik symbolisiert die Suche nach der wahren Identität oder das Gefühl, nicht die Person zu sein, für die man gehalten wird.
Der Hintergrund zeigt einen klaren, hellblauen Himmel mit einigen weißen Wolken und im unteren Bereich eine Andeutung einer Berglandschaft, was auf eine alpine oder ländliche Umgebung hindeuten könnte, die oft mit der Thematik der Selbstfindung oder Isolation verbunden ist.
Der Mann trägt ein hellblaues Hemd und eine dunkle Weste, was ihm ein leicht traditionelles oder zeitloses Aussehen verleiht. Die Farbpalette ist insgesamt kühl und leicht gedämpft, was die ernste und introspektive Stimmung des Films unterstreicht.
Thematische Deutung: Das Plakat spielt direkt auf das Kernthema von Frischs Roman an: die Frage nach der Identität und der Authentizität. Die Lücke im Porträt visualisiert das zentrale Dilemma Stillers – die Unfähigkeit, seine eigene Identität zu beweisen oder zu finden, und die Existenz einer möglichen anderen Identität (die weiße Silhouette). Es vermittelt ein Gefühl von Zerbrechlichkeit, Verwirrung und der Last des Selbst.
Textliche Elemente: Oben sind Auszeichnungen von Filmfestivals (München, Zürich) genannt. Der Titel "Stiller" ist prominent in einer eleganten, leicht geschwungenen Schriftart gesetzt. Die Nennung von Max Frisch als Vorlage und die Hauptdarsteller Albrecht Schuch und Paula Beer sind ebenfalls hervorgehoben.
Insgesamt ist das Plakat eine meisterhafte visuelle Metapher für die psychologische Tiefe und die existenzielle Auseinandersetzung des Films.
Schlagworte: Identität, Schatten, Himmel, Berge, Konzeptuell, Max Frisch
Image Describer 10/2025