Filmplakat: Letter to David, A (2025)

Plakat zum Film: Letter to David, A
Filmplakat: Letter to David, A
Deutscher Titel:Letter to David, A
Originaltitel:Michtav Le'David
Produktion:Israel, USA (2025)
Deutschlandstart:07. Oktober 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:494 x 700 Pixel, 153.4 kB
Farbwähler #40278 ähnliche Gesamtfarbe 4140325 ähnliche Kachel00 7226671 ähnliche Kachel10 5517859 ähnliche Kachel20 2105378 ähnliche Kachel30 1381399 ähnliche Kachel01 5255973 ähnliche Kachel11 5124131 ähnliche Kachel21 3021848 ähnliche Kachel31 2237218 ähnliche Kachel02 5584166 ähnliche Kachel12 6043433 ähnliche Kachel22 3942945 ähnliche Kachel32 2894370 ähnliche Kachel03 6897197 ähnliche Kachel13 5846054 ähnliche Kachel23 4605249 ähnliche Kachel33 3486248 ähnliche Kachel04 4664098 ähnliche Kachel14 4795683 ähnliche Kachel24 5921372 ähnliche Kachel34 2368029 ähnliche Kachel05 3088665 ähnliche Kachel15 3219482 ähnliche Kachel25 2038550 ähnliche Kachel35 2366480
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "A Letter to David" ist stark auf das Gesicht einer Person fokussiert, wobei der linke Teil des Bildes einen Großteil des Rahmens einnimmt. Die Nahaufnahme des Gesichts, insbesondere des Auges, erzeugt eine intime und eindringliche Atmosphäre. Das Auge ist der zentrale Punkt, und in seiner Pupille spiegelt sich ein kleines Bild einer Person, was auf eine introspektive oder reflektierende Natur des Films hindeutet.

Der Titel "A LETTER TO DAVID" ist prominent in weißer Schrift auf der rechten Seite platziert, wobei "A LETTER TO" kleiner ist als "DAVID", was dem Namen eine besondere Betonung verleiht. Darunter steht "EIN FILM VON TOM SHOVAL", was den Regisseur hervorhebt.

Über dem Titel sind Zitate aus verschiedenen Publikationen wie "VARIETY", "HOLLYWOOD REPORTER" und "DIE ZEIT" zu sehen, die den Film loben. Diese Zitate, die auf Deutsch verfasst sind, beschreiben den Film als "vielschichtig", "persönlich und erschütternd" sowie "bewegend und schön", was die emotionale Tiefe und die thematische Relevanz des Films unterstreicht.

Am unteren Rand des Plakats befindet sich das Logo der Berlinale 75. Internationale Filmfestspiele, was auf die Teilnahme des Films an diesem renommierten Festival hinweist. Darunter ist eine Liste von Produktionsfirmen und Namen aufgeführt, die für die Herstellung des Films verantwortlich sind.

Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und erdig, mit einem Fokus auf die Textur der Haut und die Intensität des Blicks. Dies trägt zur ernsten und nachdenklichen Stimmung des Plakats bei. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von persönlicher Erzählung, Tiefe und künstlerischer Bedeutung.

Schlagworte: Dokumentarfilm, Auge, Reflexion, Emotion, Introspektion, Persönlich, Ernst, Leben

Image Describer 09/2025