Deutscher Titel: | Letter to David, A |
---|---|
Originaltitel: | Michtav Le'David |
Produktion: | Israel, USA (2025) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 153.4 kB |
Dieses Filmplakat für "A Letter to David" ist stark auf das Gesicht einer Person fokussiert, wobei der linke Teil des Bildes einen Großteil des Rahmens einnimmt. Die Nahaufnahme des Gesichts, insbesondere des Auges, erzeugt eine intime und eindringliche Atmosphäre. Das Auge ist der zentrale Punkt, und in seiner Pupille spiegelt sich ein kleines Bild einer Person, was auf eine introspektive oder reflektierende Natur des Films hindeutet.
Der Titel "A LETTER TO DAVID" ist prominent in weißer Schrift auf der rechten Seite platziert, wobei "A LETTER TO" kleiner ist als "DAVID", was dem Namen eine besondere Betonung verleiht. Darunter steht "EIN FILM VON TOM SHOVAL", was den Regisseur hervorhebt.
Über dem Titel sind Zitate aus verschiedenen Publikationen wie "VARIETY", "HOLLYWOOD REPORTER" und "DIE ZEIT" zu sehen, die den Film loben. Diese Zitate, die auf Deutsch verfasst sind, beschreiben den Film als "vielschichtig", "persönlich und erschütternd" sowie "bewegend und schön", was die emotionale Tiefe und die thematische Relevanz des Films unterstreicht.
Am unteren Rand des Plakats befindet sich das Logo der Berlinale 75. Internationale Filmfestspiele, was auf die Teilnahme des Films an diesem renommierten Festival hinweist. Darunter ist eine Liste von Produktionsfirmen und Namen aufgeführt, die für die Herstellung des Films verantwortlich sind.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und erdig, mit einem Fokus auf die Textur der Haut und die Intensität des Blicks. Dies trägt zur ernsten und nachdenklichen Stimmung des Plakats bei. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von persönlicher Erzählung, Tiefe und künstlerischer Bedeutung.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Auge, Reflexion, Emotion, Introspektion, Persönlich, Ernst, Leben
Image Describer 09/2025