Filmplakat: To a Land Unknown (2024)

Plakat zum Film: To a Land Unknown
Filmplakat: To a Land Unknown (Aurélie "aurel" Huet 2025)
Deutscher Titel:To a Land Unknown
Originaltitel:To a Land Unknown
Produktion:Großbritannien, Griechenland, Dänemark, Niederland (2024)
Deutschlandstart:27. November 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:515 x 700 Pixel, 159.9 kB
Entwurf:Aurélie "aurel" Huet
Farbwähler #40262 ähnliche Gesamtfarbe 4273448 ähnliche Kachel00 2038026 ähnliche Kachel10 3813395 ähnliche Kachel20 3944723 ähnliche Kachel30 2235404 ähnliche Kachel01 4470817 ähnliche Kachel11 7954992 ähnliche Kachel21 8283696 ähnliche Kachel31 4799779 ähnliche Kachel02 4076593 ähnliche Kachel12 6576467 ähnliche Kachel22 8083785 ähnliche Kachel32 3155230 ähnliche Kachel03 7296070 ähnliche Kachel13 6573894 ähnliche Kachel23 5390140 ähnliche Kachel33 6503485 ähnliche Kachel04 3549733 ähnliche Kachel14 2958883 ähnliche Kachel24 2830645 ähnliche Kachel34 1710878 ähnliche Kachel05 1117965 ähnliche Kachel15 2367509 ähnliche Kachel25 2565144 ähnliche Kachel35 987152
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "To a Land Unknown" zeigt zwei junge Männer, die auf dem Boden sitzen und in die Ferne blicken. Ihre Kleidung und ihre Haltung deuten auf eine einfache, vielleicht schwierige Lebenssituation hin. Der Mann im Vordergrund, mit kurzgeschorenem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck, trägt eine bunte Jacke über einem grauen T-Shirt und Jeans. Seine Hand ruht auf seinem Knie, und er trägt ein Armband. Der Mann im Hintergrund, mit dunklem, lockigem Haar, ist in ein kariertes Hemd gekleidet und kaut auf etwas, das er in der Hand hält. Seine Augen sind nach unten gerichtet, was auf eine innere Einkehr oder Sorge hindeuten könnte.

Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine städtische Umgebung mit Bäumen und Autos, was darauf hindeutet, dass die Geschichte in einer Stadt spielt, aber der Fokus liegt klar auf den beiden Protagonisten und ihrer emotionalen Verfassung. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominanten Gelbton für den Filmtitel, der einen starken Kontrast zum eher erdigen Ton der Figuren und des Hintergrunds bildet.

Der Filmtitel "TO A LAND UNKNOWN" in Großbuchstaben und in einem auffälligen Gelb dominiert das obere Drittel des Plakats. Darunter sind Zitate aus Kritiken zu lesen, die den Film als "A Palestinian twist on Midnight Cowboy" und als "Channels the spirit of Bicycle Thieves" beschreiben. Diese Vergleiche deuten auf eine Geschichte über Außenseiter, Suche und möglicherweise eine Reise in eine ungewisse Zukunft hin, die in einem palästinensischen Kontext angesiedelt ist.

Die Logos von Filmfestivals wie Cannes und TIFF sowie die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Mahdi Fleifel sind am unteren Rand aufgeführt, was die filmische Bedeutung und die Anerkennung des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Melancholie, Hoffnung und der Ungewissheit einer Reise in eine unbekannte Zukunft, die durch die intensiven Blicke und die Körperhaltung der beiden Männer zum Ausdruck kommt.

Schlagworte: Reise, Identität, Realismus, Urban, Nachdenklich, Gesellschaft

Image Describer 08/2025