Filmplakat: Aufgelesen (1951)

Plakat zum Film: Aufgelesen
Filmposter: Aufgelesen (Klose 1954)
Deutscher Titel:Aufgelesen
Originaltitel:Pickup
Produktion:USA (1951)
Deutschlandstart:17. Oktober 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1954)
Größe:469 x 700 Pixel, 140.2 kB
Entwurf:Klose
JustWatch logo
Farbwähler #40223 ähnliche Gesamtfarbe 8421238 ähnliche Kachel00 7897740 ähnliche Kachel10 7371910 ähnliche Kachel20 7568258 ähnliche Kachel30 7897223 ähnliche Kachel01 7634301 ähnliche Kachel11 6647928 ähnliche Kachel21 6910327 ähnliche Kachel31 6778228 ähnliche Kachel02 11506496 ähnliche Kachel12 7303274 ähnliche Kachel22 6449518 ähnliche Kachel32 6580848 ähnliche Kachel03 10127967 ähnliche Kachel13 10390362 ähnliche Kachel23 9144455 ähnliche Kachel33 8686478 ähnliche Kachel04 10587741 ähnliche Kachel14 11836293 ähnliche Kachel24 7631474 ähnliche Kachel34 9081492 ähnliche Kachel05 9009775 ähnliche Kachel15 8548968 ähnliche Kachel25 7237744 ähnliche Kachel35 9213336

Ausgewählte Kaufprodukte

52 Pickup / Paiement Cash52 Pickup / Paiement Cash
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Aufgelesen" (Pickup) strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist. Im Vordergrund dominiert eine blonde Frau, die eine Zigarette raucht und mit ihrem Blick eine gewisse Distanz und vielleicht auch Verführung ausstrahlt. Ihre Kleidung und ihr Schmuck deuten auf eine gewisse Eleganz hin, während die Zigarette einen Hauch von Gefahr oder Laster hinzufügt.

Hinter ihr, im oberen Teil des Plakats, ist das Gesicht eines Mannes zu sehen, der verzweifelt die Hände an die Ohren presst und mit weit aufgerissenem Mund schreit. Seine Darstellung ist in einem dunkleren, fast bedrohlichen Ton gehalten und scheint die innere Qual oder den äußeren Schrecken darzustellen, der im Film eine Rolle spielt. Die Linien, die von seinem Gesicht ausgehen und sich nach unten verjüngen, erzeugen eine Perspektive, die den Betrachter in die Szene hineinzieht und die Spannung erhöht.

Der Titel "Aufgelesen" ist in großen, fetten Buchstaben diagonal über das Plakat geschrieben, was ihm eine dynamische und auffällige Präsenz verleiht. Die Farbgebung ist insgesamt gedämpft, mit einem blauen Hintergrund, der die düstere Stimmung unterstreicht, und gelben und roten Akzenten, die die Aufmerksamkeit auf die zentralen Figuren und den Titel lenken.

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Spannung, Gefahr und möglicherweise einer tragischen Verstrickung zwischen den beiden dargestellten Charakteren. Es weckt Neugier auf die Handlung und die emotionalen Konflikte, die im Film "Aufgelesen" zu erwarten sind.

Schlagworte: Zigarette, Schreien, Angst, Düster

Image Describer 08/2025