![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe
Dieses Filmplakat für "Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe" präsentiert eine visuell reiche Darstellung, die auf die Themen des Films hinweist. Im oberen Bereich sind die Hauptdarsteller zu sehen: Armin Mueller-Stahl, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke und Iris Berben. Ihre Porträts sind sorgfältig arrangiert, wobei die Gesichter der älteren Generation (Mueller-Stahl) und der jüngeren Generation (Diehl) im Vordergrund stehen, was auf einen Generationskonflikt oder die Weitergabe von Traditionen hindeuten könnte.
Der Titel "BUDDENBROOKS" ist prominent in einer klassischen, serifenbetonten Schriftart platziert, was die historische Natur des Films unterstreicht. Darunter steht "EIN FILM VON HEINRICH BRELOER", der den Regisseur und seine Vision hervorhebt.
Der untere Teil des Plakats wird von einem eindringlichen Porträt eines älteren Mannes dominiert, dessen faltiges Gesicht und durchdringender Blick Tiefe und Lebenserfahrung vermitteln. Links von ihm steht eine Frau in historischer Kleidung, deren Ausdruck nachdenklich und vielleicht auch besorgt wirkt. Im Hintergrund ist eine Stadtansicht mit charakteristischen Türmen und Gebäuden zu sehen, die auf Lübeck, den Schauplatz des Romans, hindeuten könnte. Kleine Figuren im Hintergrund deuten auf geschäftige Aktivitäten oder eine historische Szene hin.
Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit Brauntönen, Grau und Schwarz, was eine ernste und dramatische Atmosphäre schafft, die typisch für historische Dramen ist. Die Gesamtkomposition vermittelt ein Gefühl von Tradition, Familiengeschichte und möglicherweise dem Niedergang eines großen Handelshauses, wie es im Roman von Thomas Mann beschrieben wird. Das Plakat lädt den Betrachter ein, in die komplexe Welt der Buddenbrooks einzutauchen.
Schlagworte: Buddenbrooks, Familie, Literaturverfilmung, Gesellschaft, Epoche
Image Describer 08/2025