Filmplakat: Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe (2008)

Plakat zum Film: Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe
Filmposter: Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe
Originaltitel:Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:25. Dezember 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2008)
Größe:490 x 700 Pixel, 115.3 kB
Cast: Iris Berben (Konsulin Bethsy Buddenbrook), August DiehlAugust Diehl ist ein deutscher Schauspieler, der am 4. Januar 1976 in Berlin geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater ist der S... (Christian Buddenbrook), Alexander FehlingAlexander Fehling, geboren am 29. März 1981 in Ost-Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolg... (Morten Schwarzkopf), Sunnyi Melles (Senatorin Möllendorpf), Armin Mueller-Stahl (Johann Buddenbrook), Jessica SchwarzJessica Schwarz ist eine deutsche Schauspielerin, die am 5. Mai 1977 in Erbach im Odenwald geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Model und VJ be... (Antonia Buddenbrook), Justus von Dohnányi (Bendix Grünlich)
JustWatch logo
Farbwähler #33727 ähnliche Gesamtfarbe 7893871 ähnliche Kachel00 11380387 ähnliche Kachel10 9671055 ähnliche Kachel20 9538438 ähnliche Kachel30 8154977 ähnliche Kachel01 5132110 ähnliche Kachel11 3617843 ähnliche Kachel21 5392968 ähnliche Kachel31 3879985 ähnliche Kachel02 4408388 ähnliche Kachel12 4341311 ähnliche Kachel22 6181452 ähnliche Kachel32 4472376 ähnliche Kachel03 6115917 ähnliche Kachel13 10264742 ähnliche Kachel23 10588807 ähnliche Kachel33 11378837 ähnliche Kachel04 3092015 ähnliche Kachel14 8883090 ähnliche Kachel24 6971997 ähnliche Kachel34 7565678 ähnliche Kachel05 12236467 ähnliche Kachel15 12434619 ähnliche Kachel25 12236208 ähnliche Kachel35 11445397

Ausgewählte Kaufprodukte

Buddenbrooks (1959)Buddenbrooks (1959)
Sonder-Plakat
24 EUR
Buddenbrooks (2008, Heinrich Breloer)Buddenbrooks (2008, Heinrich Breloer)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Buddenbrooks (2008, Heinrich Breloer)Buddenbrooks (2008, Heinrich Breloer)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Lübeck Mitte des 19ten Jahrhunderts, im Mittelpunkt steht das Leben der Kaufmannsfamilie Buddenbrook angeführt von Patriarch Jean (Armin Mueller-Stahl) und seiner Frau Bethsy (Iris Berben). Jean, bereits an die 80 Jahre, hofft, sein Geschäft an die Kinder weitergeben zu können. Die ihm ergebene Tochter Tony (Jessica Schwarz) verzichtet ihm zuliebe auf ihre große Liebe und heiratet stattdessen den ungeliebten Geschäftsfreund ihres Vaters. Der jüngste Sohn Christian (August Diehl) interessiert sich mehr für die Sonnenseite des Lebens anstatt für das Geschäft des Vaters. Als er sich in eine einfache Schauspielerin verliebt, verweigert sich ihm die Familie, der Absturz scheint vorprogrammiert. Alles hängt nun am ältesten Sohn Thomas (Mark Waschke), der alles in seiner Macht stehende tut, um das Geschäft zu halten, doch dabei verliert er mehr als nur seine Menschlichkeit...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Buddenbrooks, Die - Ein Geschäft von einiger Größe" präsentiert eine visuell reiche und atmosphärische Darstellung des Films. Im oberen Bereich werden die Hauptdarsteller Armin Mueller-Stahl, Jessica Schwarz, August Diehl, Mark Waschke und Iris Berben vorgestellt, deren Namen prominent über ihren jeweiligen Porträts platziert sind. Die oberen Porträts zeigen eine Frau in einem eleganten Hut, einen Mann mit ernstem Blick und einen weiteren Mann mit Zylinder und Gehstock, was auf eine historische Epoche und eine gewisse Distanz zwischen den Charakteren hindeutet.

Der Titel "BUDDENBROOKS" dominiert die Mitte des Plakats in einer kräftigen, serifenbetonten Schrift, die Stabilität und Tradition vermittelt. Darunter steht "EIN FILM VON HEINRICH BRELOER", der den Regisseur und die Herkunft des Films hervorhebt.

Der untere Teil des Plakats wird von einem eindringlichen Porträt eines älteren Mannes eingenommen, dessen Gesicht von Falten gezeichnet ist und dessen Blick Tiefe und Lebenserfahrung ausstrahlt. Links von ihm ist eine Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck zu sehen, die ebenfalls der damaligen Zeit entsprechend gekleidet ist. Im Hintergrund sind schemenhaft Türme einer Stadt zu erkennen, die auf Lübeck, den Schauplatz des Romans, hindeuten könnten.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit Brauntönen, Grau und Schwarz, was eine ernste und dramatische Stimmung erzeugt. Die Komposition, die die Gesichter der Darsteller und den Titel in den Vordergrund rückt, während der Hintergrund eine historische Kulisse andeutet, zielt darauf ab, die Zuschauer in die Welt der Buddenbrooks zu entführen und die Familiengeschichte sowie die damit verbundenen Themen wie Aufstieg, Fall und gesellschaftlichen Wandel anzudeuten. Die Informationen am unteren Rand, wie die Website und der Kinostart, runden das Plakat als Werbemittel ab.

Schlagworte: Familie, Hut, Gebäude

Image Describer 08/2025