Deutscher Titel: | Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß |
---|---|
Originaltitel: | Accattone |
Produktion: | Italien (1961) |
Deutschlandstart: | 18. Juni 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 83.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß" von Pier Paolo Pasolini ist in einem düsteren und eindringlichen Stil gehalten. Der Hintergrund ist in warmen, aber bedrohlichen Rottönen gehalten, die an Feuer oder eine untergehende Sonne erinnern und eine Atmosphäre der Verzweiflung und des Verfalls schaffen.
Im Vordergrund kauert eine männliche Figur, die den Protagonisten des Films, Accattone, darstellt. Er ist in dunkle Kleidung gekleidet und seine Haltung ist gebeugt, was seine prekäre Lebenssituation und seinen inneren Kampf widerspiegelt. Seine Hand greift nach einer anderen Hand, die von rechts ins Bild ragt. Diese Geste der Berührung oder des Ergreifens ist zentral für die Komposition und symbolisiert die Suche nach Verbindung, Erlösung oder vielleicht auch nur nach einem Ausweg aus seiner Misere.
Im Hintergrund sind schemenhaft Industriebauten und ein Kran zu erkennen, die eine trostlose, urbane Landschaft andeuten. Diese Elemente verstärken das Gefühl der Entfremdung und des sozialen Elends, das Pasolinis frühe Filme oft kennzeichnet. Der Kontrast zwischen der menschlichen Figur und der industriellen Kulisse unterstreicht die Isolation des Individuums in einer harten Realität.
Der Titel "Accattone" ist in großen, weißen Buchstaben am oberen Rand platziert, während der deutsche Untertitel "Wer nie sein Brot mit Tränen aß" darunter steht. Der Name des Regisseurs, Pier Paolo Pasolini, ist prominent am unteren Rand aufgeführt, was seine Bedeutung als Autor des Films hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Botschaft von Leid, Hoffnungslosigkeit und der menschlichen Sehnsucht nach Erlösung in einer rauen und oft feindseligen Welt. Es ist ein visuell kraftvolles Bild, das die Themen des Films – Armut, Prostitution und die Suche nach Sinn im Leben – auf den Punkt bringt.
Schlagworte: Hand, Industrie, Gebäude, Kran, Pasolini, Rot, Verbindung, Melancholie
Image Describer 08/2025