Filmplakat: Abwärts (1984)

Plakat zum Film: Abwärts
Kinoplakat: Abwärts (Sickerts 1984)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Abwärts
Originaltitel:Abwärts
Produktion:BRD (1984)
Deutschlandstart:04. Mai 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1984)
Größe:484 x 700 Pixel, 89 kB
Entwurf:Sickerts
Cast: Hannelore Elsner (Marion (voice) (uncredited)), Götz George (Jörg), Hannes JaenickeDer deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke wurde am 26. Februar 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach ... (Pit), Ralf RichterRalf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach... (Otto)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rolltreppe abwärtsRolltreppe abwärts
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
AbwärtsAbwärts
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
AbwärtsAbwärts
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Abwärts" strahlt eine intensive Atmosphäre der Beklemmung und des psychologischen Terrors aus. Im oberen Bereich dominiert ein dramatischer Text: "Zuerst ist es nur eine Panne. Dann, nach 20 Minuten kommt die Angst ... und dann blitzschnell die Panik!". Diese Zeilen bauen eine Erwartungshaltung auf und deuten auf eine Eskalation der Ereignisse hin, die von einer technischen Störung zu einem emotionalen und psychologischen Zusammenbruch führt.

Der Filmtitel "ABWÄRTS" ist in einem auffälligen roten Banner mit weißer Schrift platziert, was die Dringlichkeit und Gefahr des Films unterstreicht. Darunter wird die Prämisse des Films kurz zusammengefasst: "3 Männer und eine Frau, die sich nicht mehr unter Kontrolle haben. Eingesperrt auf engstem Raum, irgendwo zwischen dem 27. Stockwerk und dem Abgrund." Diese Beschreibung suggeriert Klaustrophobie und eine ausweglose Situation.

Im Vordergrund steht ein Mann, der mit Sonnenbrille und Kopfhörern lässig an einer Wand lehnt, die mit der Zahl "25" in einem beleuchteten Quadrat gekennzeichnet ist. Seine Haltung wirkt zunächst ruhig, doch sein Blick, der nach oben gerichtet ist, und die angespannte Körperhaltung deuten auf eine innere Unruhe hin. Die dunkle Farbgebung und die Schatten verstärken die düstere und bedrohliche Stimmung. Die Kombination aus dem Text, der kurzen Inhaltsangabe und dem Bild des Mannes erzeugt ein Gefühl der Isolation, der Hilflosigkeit und des drohenden Unheils, das typisch für Thriller und psychologische Dramen ist.

Schlagworte: Sonnenbrille, Kopfhörer, Psychologisch, Düster, Abwärts

Image Describer 08/2025