Deutscher Titel: | Nächte der Cabiria, Die |
---|---|
Originaltitel: | Le notti di Cabiria |
Produktion: | Italien, Frankreich (1957) |
Deutschlandstart: | 05. März 1971 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 505 x 700 Pixel, 246.9 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nächte der Cabiria, Die
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Die Nächte der Cabiria" (Le Notti di Cabiria) fängt die Essenz des Films durch seine stimmungsvolle Darstellung und die zentrale Figur ein.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat spiegelt die Themen des Films wider: die Suche einer gutmütigen, aber naiven Prostituierten nach Liebe und einem besseren Leben in den Straßen Roms. Masinas Darstellung ist zentral für die emotionale Wirkung des Plakats. Ihr Gesichtsausdruck vermittelt sowohl Hoffnung als auch eine gewisse Resignation, die typisch für Cabiria ist.
Die nächtliche Kulisse mit der Bar symbolisiert die Welt, in der Cabiria lebt – eine Welt der flüchtigen Begegnungen, der Enttäuschungen und der ständigen Suche nach Glück. Das "BAR"-Schild steht für die Orte, an denen sie arbeitet und hofft, jemanden zu finden, der ihr Leben verändern könnte.
Das Plakat ist eine meisterhafte visuelle Zusammenfassung des Films, die sowohl die Melancholie als auch die Widerstandsfähigkeit der Hauptfigur einfängt und den Zuschauer in die düstere, aber faszinierende Welt von Fellinis Rom einlädt. Es betont die Bedeutung von Giulietta Masina und Federico Fellini, die als Garanten für ein tiefgründiges und künstlerisch wertvolles Kino präsentiert werden.
Image Describer 08/2025