Deutscher Titel: | Nächte der Cabiria, Die |
---|---|
Originaltitel: | Le notti di Cabiria |
Produktion: | Italien, Frankreich (1957) |
Deutschlandstart: | 05. März 1971 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1979) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 115.1 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nächte der Cabiria, Die
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis "Die Nächte der Cabiria" zeigt ein ausdrucksstarkes Porträt der Hauptfigur, gespielt von Giulietta Masina. Die Darstellung ist im Stil eines expressionistischen Gemäldes gehalten, mit groben Pinselstrichen und einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten.
Das Porträt dominiert die obere Hälfte des Plakats. Masinas Gesicht ist in Weiß- und Grautönen gehalten, was ihr eine fast ätherische oder geisterhafte Qualität verleiht. Ihre Augen sind groß und weit geöffnet, mit einem Hauch von Melancholie und Hoffnung, und ein kleiner goldener Stern spiegelt sich in ihrem linken Auge, was auf ihre Träume und Sehnsüchte hindeutet. Ihr Haar ist kurz und zerzaust, mit dunklen Akzenten, die Tiefe und Textur verleihen. Sie trägt einen auffälligen, pelzbesetzten Kragen, der ihr einen Hauch von Glamour verleiht, aber auch ihre Verletzlichkeit unterstreicht.
Der Hintergrund ist ein tiefes, nachtblaues Feld, das mit zahlreichen goldenen Sternen übersät ist. Diese Sterne scheinen sowohl den Himmel als auch die inneren Hoffnungen und Träume der Figur darzustellen. Die Farbpalette ist auf Blau-, Weiß-, Grau- und Gelbtöne beschränkt, was dem Plakat eine kohärente und doch dramatische Wirkung verleiht.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen des Regisseurs "FELLINI" und des Films "DIE NÄCHTE DER CABIRIA" in großen, serifenlosen Buchstaben angebracht. Die Namen der Hauptdarsteller und wichtiger Crewmitglieder sind auf der linken Seite in kleineren, rechteckigen Feldern aufgelistet.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: die Suche einer einfachen, aber widerstandsfähigen Frau nach Liebe und Glück in den dunklen Straßen Roms, inmitten von Enttäuschungen und Hoffnungsschimmern. Die Darstellung von Masina ist sowohl zerbrechlich als auch stark, und die Sterne im Hintergrund symbolisieren die unerfüllten Wünsche und die Suche nach einem besseren Leben.
Schlagworte: Malerei, Stern, Nacht, Blau, Expressionismus, Pelz
Image Describer 08/2025