| Deutscher Titel: | Nachtwelt |
|---|---|
| Originaltitel: | Piccadilly |
| Produktion: | Großbritannien (1929) |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland (1929) |
| Größe: | 462 x 700 Pixel, 190.8 kB |
| Entwurf: | Josef Bottlik |
| Cast: Charles Laughton (A Continental Visitor), Anna May Wong (Shosho) | |
Piccadilly 0 Uhr 12Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nachtwelt
Dieses Filmplakat für E. A. Duponts "Nachtwelt" (Piccadilly) ist ein Meisterwerk des Art déco-Designs. Die Komposition wird von einem dramatischen Strahlenmuster dominiert, das von roten und gelben Linien gebildet wird und sich von der Mitte nach außen ausbreitet. Dies erzeugt ein Gefühl von Dynamik und Energie, das typisch für die Ära ist.
Im unteren Teil des Plakats ist eine stilisierte Darstellung einer Stadtlandschaft zu sehen, die an die Architektur der 1920er Jahre erinnert. Die Gebäude sind mit geometrischen Formen und klaren Linien gezeichnet, was den charakteristischen Art déco-Stil unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, Gilda Gray, Anna May Wong und Jameson Thomas, sowie des Regisseurs E. A. Dupont sind prominent platziert.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit tiefem Schwarz, leuchtendem Gelb und intensivem Rot, was dem Plakat eine aufregende und glamouröse Ausstrahlung verleiht. Die Typografie ist ebenfalls im Art déco-Stil gehalten, mit großen, auffälligen Buchstaben für den Filmtitel.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Nachtleben, Glamour und vielleicht auch ein wenig Gefahr, die man von einem Film mit dem Titel "Nachtwelt" und dem Schauplatz Piccadilly erwarten würde. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück Kinogeschichte, das die Ästhetik seiner Zeit perfekt einfängt.
Schlagworte: Art déco, Nachtwelt, Piccadilly, E.A. Dupont, Gilda Gray, Stadtbild, Lichtstrahl
Image Describer 08/2025