Filmplakat: Nachts, wenn Dracula erwacht (1969)

Plakat zum Film: Nachts, wenn Dracula erwacht
Filmplakat: Nachts, wenn Dracula erwacht
Deutscher Titel:Nachts, wenn Dracula erwacht
Originaltitel:Count Dracula
Produktion:BRD, Spanien, Italien (1969)
Deutschlandstart:03. April 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:427 x 600 Pixel, 71.2 kB
Cast: Jesús Franco (Van Helsing's servant (uncredi...), Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Renfield), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Dracula)
Crew: Dracula, Jesús Franco (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nachts, wenn Dracula erwacht" (im Original "El Conde Drácula" oder "Nachts, wenn der Vampir erwacht") ist ein Meisterwerk des Horrorgenres, das die düstere und unheimliche Atmosphäre des Films perfekt einfängt.

Im oberen Bereich dominiert ein extrem vergrößerter Blick in ein menschliches Auge, das von einem roten, blutunterlaufenen Äderchen durchzogen ist. Dieses Detail vermittelt ein Gefühl von Intensität, Angst und vielleicht sogar Wahnsinn. Die Pupille ist weit geöffnet, was auf eine Reaktion auf etwas Schreckliches hindeutet.

Darunter prangt der Filmtitel in einer großen, blutroten Schrift, die an Tropfen erinnert. Der Buchstabe "D" in "Dracula" ist besonders auffällig und stilisiert, was dem Ganzen eine bedrohliche Ästhetik verleiht.

Im unteren linken Teil des Plakats ist ein Skelett zu sehen, das auf einem Sarkophag oder einer ähnlichen Struktur sitzt. Das Skelett ist detailliert dargestellt und symbolisiert Tod und Vergänglichkeit, zentrale Themen in Dracula-Geschichten.

Rechts neben dem Skelett und unter dem Titel "Dracula erwacht" ist ein aufgerissener Mund mit spitzen Zähnen und blutigen Lippen zu erkennen, der an das ikonische Bild eines Vampirs erinnert. Dieser Mund scheint zu lachen oder zu fauchen, was die Bedrohung und das Grauen unterstreicht.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen dem Schwarz des Hintergrunds, dem Rot des Blutes und dem Weiß des Skeletts und der Schrift. Dies verstärkt die unheimliche und schockierende Wirkung des Plakats.

Die Namen der Hauptdarsteller Christopher Lee, Herbert Lom und Klaus Kinski sind prominent am oberen Rand platziert, was auf die Starbesetzung des Films hinweist. Die Nennung des Regisseurs Jesus Franco Manera und der Produktionsfirmen gibt weitere Informationen über die Entstehung des Films.

Insgesamt ist das Plakat eine visuell eindringliche Darstellung des Films, die geschickt Elemente wie das Auge, das Skelett und den Vampirmund kombiniert, um beim Betrachter ein Gefühl von Furcht und Neugier zu wecken. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Horrorfilmplakat, das die Essenz des Films durch starke visuelle Metaphern kommuniziert.

Schlagworte: Skelett, Horror, Gothic, Auge, Nacht, Grusel, Dunkelheit, Rot

Image Describer 08/2025