Deutscher Titel: | Kinder des Olymp |
---|---|
Originaltitel: | Les enfants du paradis |
Produktion: | Frankreich (1943) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 478 x 700 Pixel, 113.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 75 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Kinder des Olymp
Dieses Filmplakat für "Kinder des Olymp" (Les Enfants du Paradis) ist ein Meisterwerk des Art déco-Designs und fängt die Essenz des Films ein. Im Zentrum steht eine Figur in einem leuchtend orangefarbenen Kostüm, das an einen Clown oder Akrobaten erinnert. Die Figur ist in einer dramatischen Pose dargestellt, mit einem weit geöffneten Mund und einer erhobenen Hand, was auf eine emotionale Darbietung oder einen entscheidenden Moment hindeutet.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten und zeigt schematisch eine Zuschauermenge, die in Rängen sitzt, umgeben von einer Art Tribüne oder Arena. Diese Darstellung suggeriert die theatralische und zirkusähnliche Atmosphäre, die für den Film zentral ist. Die Linien sind klar und stilisiert, typisch für die Ästhetik der 1930er und 1940er Jahre.
Oben links befindet sich das Logo der Produktionsfirma "Pathé Consortium Cinéma", ein Kreis mit den Initialen "P C C" und dem Namen "Pathé" darunter. Oben rechts ist ein stilisiertes Huhn abgebildet, ein weiteres Symbol, das mit Pathé verbunden ist.
Der Titel "KINDER DES OLYMP" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Marcel Carné aufgeführt, was die Bedeutung der Besetzung und der kreativen Leitung hervorhebt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Nostalgie, Romantik und dem Glanz des Pariser Lebens im 19. Jahrhundert, wie es im Film dargestellt wird. Die Farbgebung, die Kombination aus dramatischem Orange und tiefem Blau, erzeugt eine starke visuelle Wirkung und zieht den Betrachter sofort in die Welt des Films. Es ist ein ikonisches Beispiel für französische Filmplakatkunst dieser Ära.
Schlagworte: Darsteller, Theater, Publikum, Kunst
Image Describer 08/2025