Deutscher Titel: | Kinder des Olymp |
---|---|
Originaltitel: | Les enfants du paradis |
Produktion: | Frankreich (1943) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 1947 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 130.9 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 75 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Kinder des Olymp
Dieses Filmplakat für "Kinder des Olymp" (Originaltitel: "Les Enfants du Paradis") strahlt eine klassische und romantische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter zweier Hauptfiguren, die sich intensiv ansehen. Die Frau, gekleidet in ein blaues Kleid und eine Haube, blickt mit einem Ausdruck von Sehnsucht oder Melancholie zu dem Mann. Der Mann, mit dunklem Haar und einem ernsten Gesichtsausdruck, umarmt sie und scheint ebenfalls tief in Gedanken versunken. Ihre Körperhaltung deutet auf eine enge, aber vielleicht auch komplizierte Beziehung hin.
Im Hintergrund sind weitere Charaktere angedeutet: Ein Mann in einem eleganten braunen Anzug steht links und blickt auf das Paar, was auf eine mögliche Rivalität oder Beobachtung hindeuten könnte. Rechts im Hintergrund sind ein Mann und eine Frau in eleganter Kleidung zu sehen, die eine Szene aus einer anderen Zeit oder einem anderen sozialen Umfeld darstellen.
Die Farbpalette ist warm und reichhaltig, mit dominanten Tönen von Braun, Blau und Hauttönen, die eine gewisse Schwere und Ernsthaftigkeit vermitteln. Der dekorative Rahmen mit geschwungenen Ornamenten unterstreicht den historischen Charakter des Films.
Der Titel "Kinder des Olymp" ist in einer auffälligen, leicht geschwungenen Schriftart in Pink gehalten, was einen Kontrast zur eher gedämpften Farbgebung der Bilder bildet und die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Darunter steht der Originaltitel "Les Enfants du Paradis" und weitere Informationen wie die Namen der Hauptdarsteller (Arletty, Jean-Louis Barrault, Pierre Brasseur, Pierre Renoir) und des Regisseurs Marcel Carné.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Leidenschaft, Drama und historischem Flair, typisch für französische Filme der 1940er Jahre, und deutet auf eine Geschichte voller Liebe, Eifersucht und Theaterwelt hin, die im Paris des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist.
Schlagworte: Paar, Marcel Carné, Arletty
Image Describer 08/2025