Filmplakat: Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (2005)

Plakat zum Film: Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
Filmplakat: Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
Originaltitel:Star Wars: Episode III - Revenge of the Sith
Produktion:USA (2005)
Deutschlandstart:19. Mai 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 200.8 kB
Kommentar:Plakat zur Wiederaufführung am 24.04.2025
Cast: Hayden ChristensenHayden Christensen ist ein kanadischer Schauspieler und Produzent, der vor allem für seine Rolle als Anakin Skywalker / Darth Vader in der Star Wars-... (Anakin Skywalker / Darth Vader), Samuel L. JacksonSamuel L. Jackson ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Darstellern seiner Generation ... (Mace Windu), James Earl Jones (Darth Vader (voice - uncredite...), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Count Dooku), George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Baron Papanoida (uncredited)), Ewan McGregorEwan McGregor ist ein britischer Schauspieler, Sänger und Regisseur. Er wurde am 31. März 1971 in Perth, Schottland geboren. Nach Abschluss der Schu... (Obi-Wan Kenobi), Natalie PortmanDie amerikanische Schauspielerin Natalie Nat Portman wurde am 09. Juni 1981 in Jerusalem (Israel) als Natalie Hershlag geboren. Zu Beginn ihrer Schaus... (Padmé Amidala)
Crew: George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Regie), George LucasGeorge Lucas ist ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor, der vor allem für seine Schöpfung der Star Wars- und Indiana Jones-R... (Produktion), John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik)
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo
Farbwähler #39714 ähnliche Gesamtfarbe 3285271 ähnliche Kachel00 1841944 ähnliche Kachel10 1513750 ähnliche Kachel20 1776409 ähnliche Kachel30 1907735 ähnliche Kachel01 4866356 ähnliche Kachel11 1052686 ähnliche Kachel21 921357 ähnliche Kachel31 4735285 ähnliche Kachel02 3024415 ähnliche Kachel12 1906193 ähnliche Kachel22 1839886 ähnliche Kachel32 3090465 ähnliche Kachel03 3284241 ähnliche Kachel13 4596498 ähnliche Kachel23 3939599 ähnliche Kachel33 5646098 ähnliche Kachel04 3875862 ähnliche Kachel14 4863525 ähnliche Kachel24 4008990 ähnliche Kachel34 3678740 ähnliche Kachel05 4332558 ähnliche Kachel15 2955796 ähnliche Kachel25 2890002 ähnliche Kachel35 6299659

Ausgewählte Kaufprodukte

Star Wars - Krieg der Sterne Episode 6: Rückkehr der JediStar Wars - Krieg der Sterne Episode 6: Rückkehr der Jedi
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Star Wars - Krieg der Sterne Episode 5: ImperiumStar Wars - Krieg der Sterne Episode 5: Imperium
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
150 EUR
Star Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg SkywalkersStar Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg Skywalkers
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Star Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg SkywalkersStar Wars - Krieg der Sterne Episode 9: Aufstieg Skywalkers
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Filminhalt: Über der Hauptstadt, der zerfallenden Republik auf dem Planeten Coruscant tobt eine verzweifelte Schlacht zwischen den Separatisten mit ihrer Droidenarmee und den Anhängern der Republik. Dem ruchlosen General Grievous gelingt es dabei, Kanzler Palpatine zu entführen. In einem äußerst gewagten Manöver können die Jedi Obi-Wan (Ewan McGregor) und Anakin (Hayden Christensen) den Politiker wieder befreien, doch die Anführer der Separatisten können zunächst entkommen.
Anakin kehrt nach Coruscant zurück, wo er als Stellvertreter von Palpatine in den Rat der Jedi berufen wird. Hier gerät er in einen Gewissenskonflikt zwischen den Idealen seines Ordens und seiner Verpflichtung dem gewählten Vertreter der Republik gegenüber. Vor allem die Jedi scheinen der Loyalität des ehrgeizigen Schülers zu misstrauen, versuchen ihn aber trotzdem als Spion in der Nähe des Kanzlers zu nutzen.
Aber für Anakin zählt die verbotene Liebe zu Padmé mehr als alles andere. Und nun hat er, wie damals bei seiner Mutter, Visionen von ihrem Tod. Und um ihr Leben zu retten, würde er alles tun...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des dramatischen Wendepunkts in der Saga. Im Zentrum steht Anakin Skywalker, gekleidet in die dunkle Robe eines Jedi-Ritters, mit einem entschlossenen, aber auch gequälten Ausdruck im Gesicht. Er steht vor der ikonischen Maske von Darth Vader, die sich wie ein drohender Schatten über die Szene legt und Anakins bevorstehende Verwandlung symbolisiert.

Der Hintergrund ist geprägt von der feurigen und zerstörerischen Landschaft von Mustafar, wo die entscheidende Lichtschwert-Schlacht zwischen Anakin und seinem ehemaligen Meister Obi-Wan Kenobi stattfindet. Die roten und orangen Farbtöne dominieren und spiegeln die Hitze, den Konflikt und den Fall zur dunklen Seite wider. Über allem schwebt die bedrohliche Silhouette des Todessterns und eine Flotte von Sternenzerstörern, die die Macht des Imperiums und die bevorstehende Galaxie-weite Tyrannei darstellen.

Der Text "ZUM 20. JUBILÄUM" deutet auf eine besondere Wiederaufführung oder Feier des Films hin. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs George Lucas unterstreicht die Bedeutung und das Erbe dieses Films innerhalb des Star Wars Universums. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: den tragischen Untergang eines Helden und den Aufstieg eines Bösewichts, der die Galaxie für immer verändern wird. Es ist eine visuell beeindruckende Darstellung von Macht, Verrat und dem Kampf zwischen Licht und Dunkelheit.

Schlagworte: Star Wars, Episode III, Darth Vader, Anakin Skywalker, Lichtschwert, Duell, Raumschiff, Science-Fiction, Episch, Sith

Image Describer 08/2025