Deutscher Titel: | Out |
---|---|
Originaltitel: | Out |
Produktion: | Niederlande (2024) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 102.8 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 125 Produkte zum Film: Out
Dieses Filmplakat für "Out" zeigt eine eindringliche Schwarz-Weiß-Fotografie eines jungen Mannes, der den Kopf nach oben reckt und in den Himmel blickt. Seine Augen sind geschlossen, und sein Gesichtsausdruck scheint eine Mischung aus Sehnsucht, Hoffnung und vielleicht auch Verletzlichkeit zu sein. Die Beleuchtung ist dramatisch und hebt seine Silhouette hervor, während der Hintergrund in Nebel und verschwommene Figuren getaucht ist, was eine Atmosphäre von Geheimnis und Isolation erzeugt.
Der Filmtitel "Out" ist in leuchtendem Neonpink über seine Brust geschrieben, was einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß-Bild bildet und sofort ins Auge fällt. Dieses Neonlicht könnte verschiedene Bedeutungen symbolisieren: die Sichtbarkeit, die mit dem "Coming Out" einhergeht, die Energie und Lebendigkeit, die mit der Selbstfindung verbunden ist, oder vielleicht auch die künstliche und oft oberflächliche Welt, in der sich die Charaktere bewegen.
Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Bas Keizer, Jefferson van Frempt, Bram Asterius, Fjodor Jozefzoon, Robbert Roodeburg, Henry van Loon und Victor Low. Links oben sind zwei Auszeichnungen zu sehen: "Official Selection Frameline48 San Francisco International LGBTQ+ Film Festival" und "REELING2024 The 48th Chicago LGBTQ+ International Film Festival". Diese Auszeichnungen deuten darauf hin, dass der Film eine wichtige Anerkennung in der LGBTQ+-Filmgemeinschaft erhalten hat.
Die Gesamtkomposition des Plakats ist kraftvoll und emotional. Es vermittelt eine Geschichte von persönlicher Reise, Identität und dem Streben nach Akzeptanz. Der Fokus auf den einzelnen Mann im Kontrast zu den unscharfen Figuren im Hintergrund könnte die innere Welt des Protagonisten und seine Beziehung zur Außenwelt thematisieren. Das Plakat lädt den Betrachter ein, sich mit der emotionalen Tiefe und den potenziellen Themen des Films auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Neon, Schwarzweiß, Identität, Suche, Ausdruck, LGBTQ+, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025