Deutscher Titel: | Beautiful Boxer |
---|---|
Originaltitel: | Beautiful Boxer |
Produktion: | Thailand (2003) |
Deutschlandstart: | 25. August 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 78.2 kB |
Dieses Filmplakat für "Beautiful Boxer" ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des Films. Im Zentrum steht ein Boxer, dessen Gesichtsausdruck eine Mischung aus Entschlossenheit und Verletzlichkeit zeigt. Die roten Lippen sind ein auffälliges Detail, das einen starken Kontrast zur rauen Welt des Boxens bildet und auf die zentrale Thematik des Films – die Identität und das Streben nach Selbstverwirklichung – hinweist.
Der Titel "Beautiful Boxer" ist prominent platziert, wobei "Beautiful" in einer eleganten, geschwungenen Schrift und "Boxer" in einer kräftigen, roten Schriftart gehalten ist. Dies unterstreicht die Dualität der Hauptfigur, die sowohl Stärke im Ring als auch eine innere Schönheit und einen Wunsch nach weiblicher Identität besitzt. Der Untertitel "eine wahre Geschichte" betont die Authentizität und die biografische Natur des Films.
Das Plakat listet zahlreiche Auszeichnungen und offizielle Auswahlen von renommierten Filmfestivals wie der Berlinale, dem San Sebastián International Film Festival und dem Vancouver International Film Festival auf. Diese Ehrungen unterstreichen die kritische Anerkennung und die künstlerische Qualität des Films.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Schatten und Licht, was eine intime und dramatische Atmosphäre schafft. Die Bandagen um die Hände des Boxers symbolisieren sowohl den Kampf als auch die Verletzlichkeit. Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die emotionale Tiefe und die thematische Komplexität des Films, der die Geschichte eines Muay-Thai-Boxers erzählt, der seine weibliche Identität annimmt.
Schlagworte: Boxer, Sport, Biografie, Transgender, Identität, Kampf, Emotion
Image Describer 08/2025