Deutscher Titel: | September 5 - The Day Terror Went Live |
---|---|
Originaltitel: | September 5 |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 150.8 kB |
Crew: Sean PennSean Penn, geboren am 17. August 1960 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und politischer Aktivist. Sei... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "September 5 - The Day Terror Went Live" vermittelt eine Atmosphäre der Anspannung und des Ernstes. Im oberen Bereich sind die vier Hauptdarsteller – Peter Sarsgaard, John Magaro, Leonie Benesch und Ben Chaplin – in Porträts zu sehen, die ihre ernsten und konzentrierten Gesichtsausdrücke hervorheben. Dies deutet auf eine dramatische und möglicherweise beunruhigende Handlung hin.
Der Titel des Films, "SEPTEMBER 5", ist in großer, roter Schrift hervorgehoben, was die Bedeutung dieses Datums unterstreicht. Der Untertitel "THE DAY TERROR WENT LIVE" verstärkt die Erwartung eines Ereignisses von globaler Tragweite, das live übertragen wurde und weitreichende Konsequenzen hatte.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Wand voller Überwachungsmonitore sitzen. Einer der Monitore zeigt ein Bild, das auf eine bedrohliche Situation hindeutet. Die Szene erzeugt den Eindruck einer Kommandozentrale oder eines Nachrichtensenders, in dem die Ereignisse in Echtzeit verfolgt und möglicherweise gesteuert werden. Die Fokussierung auf die Rückenansichten der Personen lässt den Betrachter an ihrer Perspektive teilhaben und verstärkt das Gefühl der Immersion in die Situation.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit roten Akzenten im Titel, was die Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit des Themas unterstreicht. Das Plakat deutet darauf hin, dass der Film sich mit einem kritischen Moment der Geschichte auseinandersetzt, der durch Terrorismus und die Live-Übertragung von Ereignissen geprägt war. Es weckt Neugier auf die Hintergründe, die beteiligten Personen und die Auswirkungen dieses "Tages, an dem der Terror live ging".
Schlagworte: Terror, Überwachung, Medien, Regie
Image Describer 08/2025