Deutscher Titel: | brauchbarer Mann, Ein |
---|---|
Originaltitel: | brauchbarer Mann, Ein |
Produktion: | DDR (1989) |
Deutschlandstart: | 19. Oktober 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 151.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Ein brauchbarer Mann" zeigt zwei Männer in einer düsteren, wahrscheinlich industriellen oder baulichen Umgebung. Im Vordergrund steht ein älterer, kahlköpfiger Mann mit einem blauen Hemd und einer blauen Strickjacke, der eine Schaufel hält und nachdenklich in die Ferne blickt. Seine Kleidung und die Schaufel deuten auf harte körperliche Arbeit hin.
Im Hintergrund, leicht über ihm, steht ein jüngerer Mann in einer grünen Militärjacke und einem hellblauen Hemd. Er blickt ebenfalls nach unten und scheint etwas zu tun zu haben, das mit einem schwarzen Koffer verbunden ist, den er in den Händen hält. Seine Haltung wirkt angespannt und zielgerichtet.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden dunklen Tönen, die eine ernste und möglicherweise bedrückende Atmosphäre schaffen. Der Titel "Ein brauchbarer Mann" in gelber Schrift hebt sich deutlich ab und könnte auf die Themen des Films wie Nützlichkeit, Arbeitskraft oder die Suche nach Identität in einer herausfordernden Welt hinweisen. Die Nennung der DEFA und der Gruppe "Babelsberg" verortet den Film im Kontext der deutschen Filmproduktion.
Das Plakat suggeriert einen Film, der sich mit den Lebensrealitäten und Herausforderungen von Männern in einer bestimmten gesellschaftlichen oder historischen Periode auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Fokus auf Arbeit, Überleben und die Suche nach Sinn. Die Gegenüberstellung der beiden Männer könnte verschiedene Generationen, soziale Schichten oder Rollen innerhalb der Geschichte symbolisieren.
Schlagworte: Ernst, Arbeiter, DEFA
Image Describer 08/2025