Filmplakat: brauchbarer Mann, Ein (1989)

Plakat zum Film: brauchbarer Mann, Ein
Filmplakat: brauchbarer Mann, Ein

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:brauchbarer Mann, Ein
Originaltitel:brauchbarer Mann, Ein
Produktion:DDR (1989)
Deutschlandstart:19. Oktober 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1989)
Größe:493 x 700 Pixel, 151.1 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39124 ähnliche Gesamtfarbe 4408371 ähnliche Kachel00 4078359 ähnliche Kachel10 3815455 ähnliche Kachel20 2893596 ähnliche Kachel30 3878433 ähnliche Kachel01 3815462 ähnliche Kachel11 2171163 ähnliche Kachel21 4538921 ähnliche Kachel31 4274734 ähnliche Kachel02 2303009 ähnliche Kachel12 2302745 ähnliche Kachel22 4342311 ähnliche Kachel32 4931115 ähnliche Kachel03 5065783 ähnliche Kachel13 6312249 ähnliche Kachel23 5131836 ähnliche Kachel33 1447442 ähnliche Kachel04 8551769 ähnliche Kachel14 5733750 ähnliche Kachel24 5860446 ähnliche Kachel34 3290148 ähnliche Kachel05 5198911 ähnliche Kachel15 5595728 ähnliche Kachel25 5991773 ähnliche Kachel35 3684908
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein brauchbarer Mann" zeigt zwei Männer in einer düsteren, wahrscheinlich industriellen oder baulichen Umgebung. Im Vordergrund steht ein älterer, kahlköpfiger Mann mit einem blauen Hemd und einer blauen Strickjacke, der eine Schaufel hält und nachdenklich in die Ferne blickt. Seine Kleidung und die Schaufel deuten auf harte körperliche Arbeit hin.

Im Hintergrund, leicht über ihm, steht ein jüngerer Mann in einer grünen Militärjacke und einem hellblauen Hemd. Er blickt ebenfalls nach unten und scheint etwas zu tun zu haben, das mit einem schwarzen Koffer verbunden ist, den er in den Händen hält. Seine Haltung wirkt angespannt und zielgerichtet.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden dunklen Tönen, die eine ernste und möglicherweise bedrückende Atmosphäre schaffen. Der Titel "Ein brauchbarer Mann" in gelber Schrift hebt sich deutlich ab und könnte auf die Themen des Films wie Nützlichkeit, Arbeitskraft oder die Suche nach Identität in einer herausfordernden Welt hinweisen. Die Nennung der DEFA und der Gruppe "Babelsberg" verortet den Film im Kontext der deutschen Filmproduktion.

Das Plakat suggeriert einen Film, der sich mit den Lebensrealitäten und Herausforderungen von Männern in einer bestimmten gesellschaftlichen oder historischen Periode auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Fokus auf Arbeit, Überleben und die Suche nach Sinn. Die Gegenüberstellung der beiden Männer könnte verschiedene Generationen, soziale Schichten oder Rollen innerhalb der Geschichte symbolisieren.

Schlagworte: Ernst, Arbeiter, DEFA

Image Describer 08/2025