Deutscher Titel: | Dorothea Angermann |
---|---|
Originaltitel: | Dorothea Angermann |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 22. Januar 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 207.6 kB |
Kommentar: | B-Motiv |
Crew: Robert Siodmak (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Dorothea Angermann" präsentiert ein eindringliches Porträt der Hauptdarstellerin Ruth Leuwerik. Das Schwarz-Weiß-Foto hebt ihre Gesichtszüge hervor, wobei ihr Blick direkt und intensiv ist, was eine gewisse Tiefe und Komplexität suggeriert. Die Beleuchtung erzeugt starke Kontraste, die ihre Ausstrahlung unterstreichen und eine dramatische Atmosphäre schaffen.
Der Titel "Dorothea Angermann" ist in einer großen, serifenbetonten Schrift am unteren Bildrand platziert, eingerahmt von einem kräftigen roten Band, das Energie und Spannung vermittelt. Über dem Porträt werden die Namen der Hauptdarstellerin und des Regisseurs, Robert Siodmak, prominent genannt, begleitet von der Aussage "Ein Meisterwerk der Dramatik" und "Ein Meisterwerk der Filmregie!", was auf die künstlerische Qualität des Films hinweist.
Die roten Akzente, die sich wie ein Rahmen um das Bild ziehen und auch im Titelband wiederzufinden sind, verleihen dem Plakat eine dynamische und aufmerksamkeitsstarke Wirkung. Die weiteren Namen der Besetzung sind am rechten Bildrand aufgeführt, was die Ensembleleistung des Films andeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem klassischen, dramatischen Film, der sich auf die psychologische Tiefe seiner Charaktere konzentriert, mit Ruth Leuwerik in einer zentralen und fesselnden Rolle. Die Gestaltung ist typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts, die oft auf starke Porträts und klare Typografie setzten, um die Essenz des Films einzufangen.
Schlagworte: Schwarz-Weiß, Ausdrucksstark
Image Describer 08/2025