Filmplakat: Black Mic Mac (1986)

Plakat zum Film: Black Mic Mac
Filmposter: Black Mic Mac

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Black Mic Mac
Originaltitel:Black Mic Mac
Produktion:Frankreich (1986)
Deutschlandstart:10. März 1988
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1988)
Größe:486 x 700 Pixel, 225.6 kB
JustWatch logo
Farbwähler #39103 ähnliche Gesamtfarbe 10125944 ähnliche Kachel00 14668753 ähnliche Kachel10 14797765 ähnliche Kachel20 14337727 ähnliche Kachel30 14011587 ähnliche Kachel01 10393491 ähnliche Kachel11 8352114 ähnliche Kachel21 7497830 ähnliche Kachel31 9804442 ähnliche Kachel02 9598564 ähnliche Kachel12 5782841 ähnliche Kachel22 8273715 ähnliche Kachel32 7231827 ähnliche Kachel03 7032121 ähnliche Kachel13 7163453 ähnliche Kachel23 9987930 ähnliche Kachel33 9851714 ähnliche Kachel04 10386798 ähnliche Kachel14 5126455 ähnliche Kachel24 8933434 ähnliche Kachel34 9399390 ähnliche Kachel05 14669774 ähnliche Kachel15 12367019 ähnliche Kachel25 11904666 ähnliche Kachel35 12169638

Ausgewählte Kaufprodukte

Black Mic MacBlack Mic Mac
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Black Mic Mac" ist ein lebendiges und dynamisches Design, das die Energie und den Geist des Films einfängt. Im Mittelpunkt steht der Titel in großen, fetten schwarzen Buchstaben, die über die gesamte Breite des Plakats dominieren. Die Buchstaben sind mit roten Rissen versehen, die einen Hauch von Dramatik und Aufruhr hinzufügen.

Der Hintergrund ist eine Collage aus verschiedenen Szenen und Figuren, die auf Paris hindeuten, mit der Eiffelturm und Sacré-Cœur-Basilika, die im oberen Bereich angedeutet sind. Die Figuren sind vielfältig und repräsentieren eine Mischung aus Kulturen und Hintergründen, was auf die multikulturelle Thematik des Films schließen lässt.

Im Vordergrund stehen drei Hauptfiguren: ein Mann in einem blauen Anzug, ein Mann in einem hellbraunen Anzug und eine Frau in einem roten Oberteil. Ihre Posen und Gesichtsausdrücke deuten auf eine Mischung aus Spannung, Freude und Entschlossenheit hin. Um sie herum sind weitere Charaktere in verschiedenen Aktivitäten dargestellt, darunter Musiker, Tänzer und eine Gruppe von Menschen, die marschieren.

Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit viel Schwarz, Rot und Weiß, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht. Die roten Akzente, insbesondere die Risse im Titel und die Kleidung einiger Figuren, erzeugen ein Gefühl von Energie und Leidenschaft.

Die deutschen Textzeilen oben auf dem Plakat, "Ein flammendes Plädoyer gegen die Intoleranz... eine Komödie voller Witz und Charme", geben einen Hinweis auf die thematische Ausrichtung des Films. Die Auszeichnung "Ausgezeichnet mit dem César für den besten Darsteller" hebt die kritische Anerkennung des Films hervor.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Vielfalt, Energie und sozialem Kommentar, verpackt in einer humorvollen und charmanten Komödie. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Neugier auf den Film weckt.

Schlagworte: Toleranz, Witz, Charme, Paris, Eiffelturm, Menschen, Auszeichnung, Darsteller, Kulturell, Feier

Image Describer 08/2025