Filmplakat: Bis wir uns wiederseh'n (1952)

Plakat zum Film: Bis wir uns wiederseh'n
Filmplakat: Bis wir uns wiederseh'n (??? 1952)
Deutscher Titel:Bis wir uns wiederseh'n
Originaltitel:Bis wir uns wiedersehn
Produktion:BRD (1952)
Deutschlandstart:07. Oktober 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1952)
Größe:505 x 700 Pixel, 174.4 kB
Entwurf:???
Cast: O.W. Fischer (Paul Mayrhöfer), Grete Reinwald (Pflegerin), Maria Schell (Pamela)
JustWatch logo
Farbwähler #39100 ähnliche Gesamtfarbe 9072716 ähnliche Kachel00 9794405 ähnliche Kachel10 8538157 ähnliche Kachel20 10983523 ähnliche Kachel30 10851425 ähnliche Kachel01 11563611 ähnliche Kachel11 11169606 ähnliche Kachel21 12497777 ähnliche Kachel31 10777929 ähnliche Kachel02 11826517 ähnliche Kachel12 12361064 ähnliche Kachel22 12885862 ähnliche Kachel32 9523253 ähnliche Kachel03 9932643 ähnliche Kachel13 10134621 ähnliche Kachel23 10575666 ähnliche Kachel33 9393212 ähnliche Kachel04 6910551 ähnliche Kachel14 6056258 ähnliche Kachel24 6248501 ähnliche Kachel34 8413511 ähnliche Kachel05 3818299 ähnliche Kachel15 3224617 ähnliche Kachel25 3421480 ähnliche Kachel35 6840916
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bis wir uns wiederseh'n" strahlt eine romantische und sehnsüchtige Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind die Gesichter zweier Hauptdarsteller, Maria Schell und O.W. Fischer, im Profil dargestellt, die sich einander zuzuwenden scheinen. Ihre Blicke sind intensiv und vermitteln eine tiefe emotionale Verbindung oder Sehnsucht.

Der Hintergrund zeigt eine idyllische Landschaft mit einem See, einem Segelboot und einer kleinen Stadt am Ufer, die von Bergen umgeben ist. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit goldenen und grünen Tönen, die eine friedliche und träumerische Stimmung erzeugen. Das Segelboot auf dem Wasser symbolisiert möglicherweise eine Reise, Freiheit oder auch die Vergänglichkeit von Momenten.

Der Titel "Bis wir uns wiederseh'n" in geschwungener, goldener Schrift unterstreicht das Thema der Trennung und des Wiedersehens, was auf eine Liebesgeschichte oder eine emotionale Reise der Charaktere hindeutet. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, was ihre Bedeutung für den Film hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische, romantische Ästhetik, die typisch für Filme der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Es lädt den Betrachter ein, in eine Geschichte voller Emotionen und vielleicht auch Melancholie einzutauchen.

Image Describer 08/2025