Filmplakat: Herz von Jenin, Das (2008)

Plakat zum Film: Herz von Jenin, Das
Filmplakat: Herz von Jenin, Das (Paula Molina Pueyo, Uli Gleis 2024)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Herz von Jenin, Das
Originaltitel:Herz von Jenin, Das
Produktion:Deutschland (2008)
Deutschlandstart:07. Mai 2009
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 154.2 kB
Entwurf:Paula Molina Pueyo, Uli Gleis
Kommentar:Plakat zur Wiederaufführung am 06.06.2024
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Farbwähler #38948 ähnliche Gesamtfarbe 10924982 ähnliche Kachel00 12638946 ähnliche Kachel10 8420987 ähnliche Kachel20 6970710 ähnliche Kachel30 11848401 ähnliche Kachel01 12770019 ähnliche Kachel11 8420728 ähnliche Kachel21 7627868 ähnliche Kachel31 12176080 ähnliche Kachel02 13822194 ähnliche Kachel12 10067098 ähnliche Kachel22 7429974 ähnliche Kachel32 11128024 ähnliche Kachel03 9413543 ähnliche Kachel13 9013893 ähnliche Kachel23 7627860 ähnliche Kachel33 7506830 ähnliche Kachel04 12966628 ähnliche Kachel14 12638434 ähnliche Kachel24 12638690 ähnliche Kachel34 13032677 ähnliche Kachel05 14084593 ähnliche Kachel15 13362157 ähnliche Kachel25 13296365 ähnliche Kachel35 14018801

Ausgewählte Kaufprodukte

Herz von Jenin, DasHerz von Jenin, Das
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Herz von Jenin" zeigt ein eindringliches Porträt eines Mannes, dessen Gesicht von Lebenserfahrung und möglicherweise Leid gezeichnet ist. Die Nahaufnahme seines Gesichts dominiert das obere Drittel des Plakats und zieht den Betrachter unmittelbar in seine Welt. Seine Augen blicken direkt in die Kamera, was eine starke Verbindung und Intimität schafft.

Unterhalb des Porträts sind in einer Reihe mehrere kleinere Bilder angeordnet, die Szenen aus dem Film andeuten. Diese Bilder zeigen verschiedene Menschen, darunter Kinder und Familien, in unterschiedlichen Umgebungen. Sie scheinen die Vielfalt der Geschichten und die menschlichen Aspekte des Films zu repräsentieren.

Der Titel "Das Herz von Jenin" ist in großer, serifenloser Schrift prominent platziert. Darunter steht der Untertitel "Drei Geschichten, drei Menschen, die den Teufelskreis der Gewalt durchbrechen." Dies deutet auf eine narrative Struktur hin, die sich auf persönliche Schicksale und den Ausbruch aus einem Kreislauf der Gewalt konzentriert.

Rechts neben dem Porträt des Mannes befindet sich ein kurzer Text, der die Geschichte von Ismael Khatib erzählt: "Ismael Khatib verlor seinen Sohn und hatte die Wahl. Er traf eine Entscheidung und rettete fünf Menschen das Leben." Dieser Text liefert einen entscheidenden Hinweis auf die zentrale Handlung und die emotionale Tiefe des Films.

Links sind mehrere Auszeichnungen aufgeführt, darunter der "Cinema for Peace Award 2009" und Preise von Filmfestivals. Diese Ehrungen unterstreichen die Bedeutung und Anerkennung des Films.

Die Farbpalette ist überwiegend in Blautönen gehalten, was dem Plakat eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre verleiht. Die Kombination aus dem eindringlichen Porträt, den kleinen Einblicken in die Handlung und den Informationen über die Auszeichnungen macht dieses Plakat zu einem aussagekräftigen und fesselnden visuellen Teaser für den Film.

Schlagworte: Dokumentation, Geschichte, Gewalt, Konflikt, Familie, Kind, Hoffnung, Auszeichnung

Image Describer 08/2025