Deutscher Titel: | Zwei zu eins |
---|---|
Originaltitel: | 2:1 |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 25. Juli 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 223.9 kB |
Entwurf: | Christiane Feneberg |
Cast: Sandra Hüller (Maren), Max RiemeltMax Riemelt ist ein deutscher Schauspieler, der am 7. Januar 1984 in Ost-Berlin geboren wurde. Er ist international bekannt für seine Rolle als Wolfg... (Robert) | |
Dieses Filmplakat für "Zwei zu eins" präsentiert eine ensembleartige Besetzung, die auf einem hellblauen, gemusterten Hintergrund angeordnet ist. Im Vordergrund und im Zentrum steht Sandra Hüller, flankiert von anderen Darstellern, die in verschiedenen Posen und Ausdrücken dargestellt werden. Über den Köpfen der Charaktere schweben Scheine, was auf das Thema Geld oder finanzielle Angelegenheiten hindeutet.
Die Anordnung der Schauspieler, insbesondere die zentrale Position von Sandra Hüller, deutet auf ihre Bedeutung in der Geschichte hin. Die verschiedenen Gesichtsausdrücke – von Lachen über Nachdenklichkeit bis hin zu Besorgnis – lassen auf eine Vielfalt von Charakteren und möglichen Konflikten oder Beziehungen schließen. Die Präsenz eines Teddybären und eines kleinen Mädchens könnte auf familiäre oder emotionale Aspekte des Films hinweisen.
Der Titel "Zwei zu eins" und die allgegenwärtigen Geldscheine legen nahe, dass der Film sich mit Themen wie Geld, Glücksspiel, finanziellen Schwierigkeiten oder vielleicht sogar einer Art von Wette oder Deal auseinandersetzt, bei dem das Verhältnis "zwei zu eins" eine entscheidende Rolle spielt. Die unter dem Titel aufgelisteten Schauspieler und die Nennung von Drehbuch und Regie durch Natja Brückhorst geben wichtige Informationen über die Macher des Films.
Der untere Teil des Plakats zeigt einen riesigen Haufen von Geldscheinen, der das Thema Geld visuell verstärkt und möglicherweise die überwältigende Natur von Reichtum oder Schulden symbolisiert. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus menschlichen Interaktionen und dem allgegenwärtigen Einfluss von Geld, was auf eine dramatische oder komödiantische Geschichte mit finanziellen Verwicklungen schließen lässt.
Schlagworte: Geld, Banknote, Menschen, Teddybär, Ensemble, Währung
Image Describer 08/2025