![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 48 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Inglourious Basterds
Dieses Filmplakat ist für den deutschen Stummfilm "Die weiße Hölle vom Piz Palü" aus dem Jahr 1929. Das Plakat zeigt eine dramatische Bergkulisse mit schneebedeckten Gipfeln und einem eisigen Himmel.
Im Vordergrund steht eine Frau, die mit einem Eispickel und Seil einen steilen, eisigen Hang erklimmt. Ihre Kleidung ist für extreme Kälte ausgelegt, und ihr Gesichtsausdruck zeigt Entschlossenheit und Anstrengung. Der Schnee wirbelt um sie herum und verstärkt das Gefühl von Gefahr und Isolation.
Über den Bergen fliegt ein Doppeldeckerflugzeug, das auf die Bedeutung der Luftfahrt in dieser Zeit und möglicherweise auf eine Rettungsmission oder eine Erkundung der gefährlichen Bergwelt hinweist.
Der Filmtitel "DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ" ist in großen, eisbedeckten Buchstaben dargestellt, die die Kälte und die tödliche Natur des Berges symbolisieren. Darunter sind die Namen der Regisseure Arnold Fanck und G.W. Pabst sowie der Hauptdarsteller Leni Riefenstahl, Gustav Diessel, Ernst Petersen und Hauptmann Udet, der Meisterflieger, aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer, Gefahr und dem Kampf des Menschen gegen die Naturgewalten. Es fängt die Essenz des Bergfilm-Genres ein, das in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland sehr beliebt war und oft die Schönheit und die Gefahren der Alpen darstellte. Die Komposition und die Farbgebung, mit ihren kühlen Blau- und Weißtönen, unterstreichen die eisige und bedrohliche Umgebung.
Schlagworte: Bergsteigerin, Berg, Schnee, Eis, Klettern, Flugzeug, Winter, Gefahr
Image Describer 08/2025