Deutscher Titel: | Zwölf Millionen |
---|---|
Originaltitel: | Alleman |
Produktion: | Niederlande (1963) |
Deutschlandstart: | Juni 1964 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 112.9 kB |
Entwurf: | Fritz Fischer |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Zwölf Millionen
Dieses Filmplakat ist für den niederländischen Dokumentarfilm "Alle Menschen" (im Original "Alleman") von Bert Haanstra aus dem Jahr 1964. Der Film gewann 1964 den Goldenen Bären bei den Berliner Filmfestspielen.
Das Design des Plakats ist eine Collage aus verschiedenen Schwarz-Weiß-Fotografien, die einen Eindruck von der Vielfalt des menschlichen Lebens vermitteln, wie es im Film dargestellt wird. Die Zahl "12" ist prominent in die linke obere Ecke integriert und symbolisiert die "12 Millionen" Niederländer, die im Filmtitel genannt werden.
Die Bilder zeigen eine Mischung aus alltäglichen Szenen und intimeren Momenten. Wir sehen Porträts von Menschen, Gruppenaufnahmen, Szenen aus dem öffentlichen Leben und auch eine eher provokante Aufnahme einer liegenden Frau in Badebekleidung. Diese visuelle Zusammenstellung deutet auf die dokumentarische Natur des Films hin, der das Leben der Niederländer in seiner ganzen Bandbreite einfangen wollte.
Der Text auf dem Plakat, insbesondere der Satz "Mit versteckter Kamera schuf Bert Haanstra eine hinreißende Studie über die Lebensgewohnheiten von 12 Millionen Holländern, deren 'Menschlichkeiten' uns lachenden Betrachtern merkwürdig bekannt vorkommen – es sind die unsrigen", hebt die Methode des Regisseurs hervor, das Leben unaufdringlich zu beobachten und die universellen Aspekte des menschlichen Verhaltens aufzuzeigen.
Das Plakat verwendet eine klare Typografie für den Filmtitel "Millionen" (eine deutsche Übersetzung des Originaltitels) und die Informationen zum Film, wie den Regisseur und den gewonnenen Preis. Der gelbe Hintergrund verleiht dem Plakat eine gewisse Wärme und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Film, der sich mit der menschlichen Natur auseinandersetzt.
Schlagworte: Dokumentarfilm, 1964, Goldener Bär, Schwarzweiß, Montage, Fotografie, Berlin
Image Describer 08/2025