Deutscher Titel: | Tunnel, Der |
---|---|
Originaltitel: | Tunnel, Der |
Produktion: | Deutschland (1915) |
Deutschlandstart: | September 1915 (Premiere Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1915) |
Größe: | 465 x 700 Pixel, 209 kB |
Entwurf: | Ernst Deutsch (Ernst Dryden) |
Dieses Filmplakat für "Der Tunnel" von Bernhard Kellermann, mit Friedrich Kayßler in der Hauptrolle, ist ein eindringliches Werk, das die Themen des Films visuell einfängt. Im Zentrum steht eine Gruppe von Arbeitern, deren Gesichter und erhobene Fäuste eine Mischung aus Entschlossenheit, Hoffnung und vielleicht auch Verzweiflung ausdrücken. Sie sind in einer industriellen Landschaft dargestellt, die von rauchenden Schornsteinen und komplexen Maschinen geprägt ist, was auf die Bedeutung von Arbeit, Technologie und möglicherweise auch auf die sozialen Spannungen der Zeit hinweist.
Der Mann im Anzug, der über der Menge steht, ist wahrscheinlich eine Schlüsselfigur des Films, möglicherweise ein Ingenieur, ein Industrieller oder ein Anführer. Sein Blick ist fest und zielgerichtet, während die Arbeiter um ihn herum eine kollektive Energie ausstrahlen. Der dramatische rote Himmel im Hintergrund verstärkt die Intensität der Szene und könnte auf bevorstehende Ereignisse oder die emotionale Aufladung des Films hindeuten.
Die grobe, expressionistische Zeichenweise des Plakats unterstreicht die rohe Kraft und den sozialen Realismus, der oft mit Filmen dieser Ära assoziiert wird. Die roten, fetten Buchstaben des Titels "DER TUNNEL" und die Namen des Autors und Hauptdarstellers sind plakativ und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Aufbruch, kollektivem Handeln und der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen einer industrialisierten Welt. Es ist ein starkes visuelles Statement, das Neugier auf die Geschichte weckt, die es zu erzählen verspricht.
Schlagworte: Menge, Führer, Industrie, Fabrik, Protest, Aufstand, Dramatik, Rot, Himmel
Image Describer 08/2025