Filmplakat: Sparta (2022)

Plakat zum Film: Sparta
Filmposter: Sparta (*) KorneliusTarmann_Design 2023)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sparta
Originaltitel:Sparta
Produktion:Österreich, Deutschland, Frankreich (2022)
Deutschlandstart:18. Mai 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 167.3 kB
Entwurf:*) KorneliusTarmann_Design
JustWatch logo
Farbwähler #38539 ähnliche Gesamtfarbe 10396832 ähnliche Kachel00 10199456 ähnliche Kachel10 12304057 ähnliche Kachel20 14671835 ähnliche Kachel30 14211285 ähnliche Kachel01 11316139 ähnliche Kachel11 12106427 ähnliche Kachel21 15462386 ähnliche Kachel31 11975873 ähnliche Kachel02 13158601 ähnliche Kachel12 12896717 ähnliche Kachel22 14737891 ähnliche Kachel32 10331562 ähnliche Kachel03 12435380 ähnliche Kachel13 11776422 ähnliche Kachel23 14146260 ähnliche Kachel33 10265766 ähnliche Kachel04 7896945 ähnliche Kachel14 6846064 ähnliche Kachel24 7832445 ähnliche Kachel34 6386544 ähnliche Kachel05 3818037 ähnliche Kachel15 4213051 ähnliche Kachel25 5331793 ähnliche Kachel35 5398100

Ausgewählte Kaufprodukte

SpartaSparta
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Meine Frau, die Spartaner und ichMeine Frau, die Spartaner und ich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
SpartacusSpartacus
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sparta" von Ulrich Seidl zeigt eine eindringliche Szene, die die Themen des Films andeutet. Im Zentrum stehen zwei Figuren, ein Mann und ein Junge, die nebeneinander an einer verwitterten Hauswand lehnen. Der Mann, kahlköpfig und mit Tätowierungen, trägt Shorts und Wanderschuhe, während der Junge nur Unterwäsche trägt. Ihre Körperhaltung und der Blickkontakt zwischen ihnen deuten auf eine komplexe Beziehung hin, die von Nähe und Distanz, vielleicht auch von einer unausgesprochenen Spannung geprägt ist.

Die Umgebung ist karg und vernachlässigt: eine bröckelnde Fassade, ein schmutziger Boden, ein einfacher Plastikstuhl. Das Fenster im Hintergrund mit seinen dunklen Holzbalken und den vorgestellten Gardinen wirkt wie ein stummer Zeuge. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von erdigen Tönen und dem blassen Gelb der Wand, was eine melancholische und beklemmende Atmosphäre schafft.

Der Titel "Sparta" und die Unterzeile "Ein Film von Ulrich Seidl" sowie die Beschreibung "Ein emphatisches, seltsam fesselndes und schmerzhaftes Werk. Ein neues Beispiel für Seidls Meisterschaft." lassen auf einen Film schließen, der sich mit menschlichen Abgründen, Isolation und möglicherweise auch mit der Suche nach Zugehörigkeit auseinandersetzt. Die Darstellung der beiden Figuren, insbesondere die des nackten Jungen neben dem erwachsenen Mann, wirft Fragen nach Machtverhältnissen und Verletzlichkeit auf. Das Plakat ist bewusst provokativ und lädt den Betrachter ein, über die dargestellte Situation und die dahinterliegende Geschichte nachzudenken.

Schlagworte: Sparta, Ulrich Seidl, Junge, Beziehung, Außenaufnahme, Wand, Fenster, Realismus

Image Describer 08/2025