Filmplakat: Sparta (2022)

Plakat zum Film: Sparta
Filmplakat: Sparta (*) KorneliusTarmann_Design 2023)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sparta
Originaltitel:Sparta
Produktion:Österreich, Deutschland, Frankreich (2022)
Deutschlandstart:18. Mai 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 173.2 kB
Entwurf:*) KorneliusTarmann_Design
JustWatch logo
Farbwähler #36992 ähnliche Gesamtfarbe 10790308 ähnliche Kachel00 10396581 ähnliche Kachel10 12698302 ähnliche Kachel20 14737371 ähnliche Kachel30 13947857 ähnliche Kachel01 11708585 ähnliche Kachel11 13024960 ähnliche Kachel21 16316152 ähnliche Kachel31 12172738 ähnliche Kachel02 13352135 ähnliche Kachel12 13221583 ähnliche Kachel22 15064296 ähnliche Kachel32 10660013 ähnliche Kachel03 14669770 ähnliche Kachel13 12433325 ähnliche Kachel23 14540505 ähnliche Kachel33 10397097 ähnliche Kachel04 7962484 ähnliche Kachel14 6977395 ähnliche Kachel24 8029314 ähnliche Kachel34 6517876 ähnliche Kachel05 4080700 ähnliche Kachel15 4475713 ähnliche Kachel25 5528918 ähnliche Kachel35 5660761

Ausgewählte Kaufprodukte

SpartaSparta
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Meine Frau, die Spartaner und ichMeine Frau, die Spartaner und ich
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
SpartacusSpartacus
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sparta" zeigt eine Szene, die sowohl intim als auch beunruhigend ist. Im Mittelpunkt stehen ein nackter Mann mit Tätowierungen und ein junger Junge, beide stehen nebeneinander vor einer verwitterten Hauswand. Der Mann, mit kahlrasiertem Kopf und einer Kette um den Hals, wirkt abgeklärt, während der Junge, nur in Unterwäsche gekleidet, eine unsichere Haltung einnimmt.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf erdige Töne und das blasse Gelb der Wand, was eine Atmosphäre der Trostlosigkeit und des Verfalls erzeugt. Das große, dunkle Fenster links und die offene Tür rechts rahmen die Szene ein und deuten auf eine isolierte oder vernachlässigte Umgebung hin. Ein einfacher Plastikstuhl steht leer und wartet, was die Stille und die emotionale Distanz zwischen den Figuren unterstreicht.

Der Titel "SPARTA" in kräftigem Lila sticht hervor und bildet einen starken Kontrast zur sonst zurückhaltenden Ästhetik. Dies könnte auf die Härte und den Überlebenskampf anspielen, die mit dem Namen Sparta assoziiert werden, oder auf eine tiefere, vielleicht metaphorische Bedeutung im Kontext des Films. Die Unterzeile "Ein Film von Ulrich Seidl" verweist auf den Regisseur, dessen Werke oft für ihre provokanten und ungeschönten Darstellungen menschlicher Abgründe bekannt sind.

Das Plakat suggeriert eine Geschichte über Isolation, möglicherweise über eine schwierige Beziehung zwischen den beiden Figuren oder über die Suche nach Zugehörigkeit in einer rauen Welt. Die Körpersprache und die Kleidung der Figuren lassen Raum für Interpretationen über ihre Rollen und die Natur ihrer Verbindung. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die Neugier weckt und auf die thematische Tiefe des Films hindeutet.

Schlagworte: Junge, Vater, Beziehung, Realismus, Melancholie, Sommer, Wand, Fenster

Image Describer 08/2025