Filmplakat: Return to Seoul (2022)

Plakat zum Film: Return to Seoul
Filmposter: Return to Seoul (Metanoïa agency 2022)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Return to Seoul
Originaltitel:Retour à Séoul
Produktion:Frankreich, Deutschland, Belgien, Südkorea, Rumäni (2022)
Deutschlandstart:26. Januar 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 144.8 kB
Entwurf:Metanoïa agency
JustWatch logo
Farbwähler #38537 ähnliche Gesamtfarbe 5196125 ähnliche Kachel00 3091005 ähnliche Kachel10 3486280 ähnliche Kachel20 595248 ähnliche Kachel30 8286093 ähnliche Kachel01 6116713 ähnliche Kachel11 5983844 ähnliche Kachel21 2962778 ähnliche Kachel31 7232892 ähnliche Kachel02 8545670 ähnliche Kachel12 4667723 ähnliche Kachel22 6444144 ähnliche Kachel32 12690604 ähnliche Kachel03 5581880 ähnliche Kachel13 6054001 ähnliche Kachel23 7106687 ähnliche Kachel33 6574953 ähnliche Kachel04 2961729 ähnliche Kachel14 7041661 ähnliche Kachel24 9212057 ähnliche Kachel34 4865866 ähnliche Kachel05 726568 ähnliche Kachel15 1646641 ähnliche Kachel25 1844020 ähnliche Kachel35 792105
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Return to Seoul" zeigt eine junge Frau, die im Vordergrund steht und den Betrachter mit einem intensiven Blick ansieht. Sie ist in dunkle Kleidung gehüllt, die ihren Hals und ihre Schultern bedeckt, was ihr eine geheimnisvolle und nachdenkliche Ausstrahlung verleiht. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt die Lichter einer nächtlichen Stadt, wahrscheinlich Seoul, mit verschwommenen Lichtern und Silhouetten von Gebäuden.

Die Farbpalette ist dunkel und stimmungsvoll, mit tiefen Blau- und Violetttönen, die durch die warmen Lichter des Hintergrunds unterbrochen werden. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Melancholie und urbaner Einsamkeit, die gut zum Thema der Rückkehr an einen Ort der Herkunft passen könnte, der gleichzeitig vertraut und fremd ist.

Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller und Produzenten aufgeführt, sowie das Logo des Filmfestivals von Cannes (Sélection Officielle 2022, Un Certain Regard). Der Filmtitel "RETURN TO SEOUL" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, was die zentrale Bedeutung der Stadt für die Handlung unterstreicht. Darunter steht "EIN FILM VON DAVY CHOU" und das Startdatum "AB 26. JÄNNER IM KINO".

Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Präsenz durch den Blick der Hauptdarstellerin und die nächtliche Stadtkulisse. Es deutet auf eine Geschichte über Identität, Zugehörigkeit und die Suche nach den eigenen Wurzeln hin, möglicherweise im Kontext einer Adoption oder einer Rückkehr in ein Land, das man nur aus Erzählungen kennt. Die dunkle, aber auch leuchtende Ästhetik suggeriert eine Reise voller emotionaler Komplexität und persönlicher Entdeckungen.

Schlagworte: Nacht, Stadt, Bokeh, Nachdenklich, Korea, Cannes

Image Describer 08/2025