Filmplakat: letzten Tage von Pompeji, Die (1926)

Plakat zum Film: letzten Tage von Pompeji, Die
Filmplakat: letzten Tage von Pompeji, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:letzten Tage von Pompeji, Die
Originaltitel:Gli ultimi giorni di Pompei
Produktion:Italien (1926)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:467 x 700 Pixel, 148.6 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38498 ähnliche Gesamtfarbe 6179900 ähnliche Kachel00 9069900 ähnliche Kachel10 5588024 ähnliche Kachel20 6377793 ähnliche Kachel30 5589052 ähnliche Kachel01 6770749 ähnliche Kachel11 6770229 ähnliche Kachel21 9329210 ähnliche Kachel31 8151623 ähnliche Kachel02 5982013 ähnliche Kachel12 8347979 ähnliche Kachel22 5914931 ähnliche Kachel32 5456438 ähnliche Kachel03 5982264 ähnliche Kachel13 8285018 ähnliche Kachel23 4142640 ähnliche Kachel33 4537400 ähnliche Kachel04 4142640 ähnliche Kachel14 5128765 ähnliche Kachel24 2630950 ähnliche Kachel34 2170914 ähnliche Kachel05 6248513 ähnliche Kachel15 7103562 ähnliche Kachel25 6906185 ähnliche Kachel35 6643013

Ausgewählte Kaufprodukte

Letzten Tage von Pompeji, Die (1959)Letzten Tage von Pompeji, Die (1959)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Letzten Tage von Pompeji, Die (1959)Letzten Tage von Pompeji, Die (1959)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Letzten Tage von Pompeji, Die (1959)Letzten Tage von Pompeji, Die (1959)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die letzten Tage von Pompeji" ist ein dramatisches und eindringliches Werk, das die Schrecken des Vesuvausbruchs von 79 n. Chr. einfängt. Die Komposition ist chaotisch und voller Bewegung, was die Panik und Verzweiflung der Menschen widerspiegelt, die von der Katastrophe überrascht wurden.

Im Vordergrund sehen wir eine Gruppe von Menschen, die versuchen, der Zerstörung zu entkommen. Ihre Gesichter sind von Angst und Entsetzen gezeichnet, ihre Körper verdreht in verzweifelten Gesten. Eine Frau hält ihr Kind fest, während ein Mann mit erhobenen Armen versucht, sich vor herabfallenden Trümmern zu schützen. Die Kleidung und Frisuren deuten auf eine antike römische Kulisse hin.

Der Hintergrund ist von Flammen, Rauch und herabfallenden Trümmern dominiert, die die zerstörerische Kraft des Vulkans darstellen. Die Architektur, die im Hintergrund zu sehen ist, scheint einzustürzen, was die totale Vernichtung der Stadt symbolisiert. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Tönen wie Rot, Orange und Gelb gehalten, die die Hitze und das Feuer des Ausbruchs hervorrufen, kontrastiert mit dunklen Schatten, die die düstere Atmosphäre verstärken.

Der Text im unteren Teil des Plakats, "DAS GEWALTIGSTE FILMWERK DER WELT Die letzten Tage von Pompeji AB 15. OKTOBER in den WIENER KINOS", hebt die epische Natur des Films hervor und kündigt seine Premiere in Wien an. Die Typografie ist kräftig und auffällig, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu erregen.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von Gefahr, Verlust und menschlichem Leid. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück Design, das die Zuschauer effektiv in die dramatische Geschichte des Films hineinzieht.

Schlagworte: Pompeji, Vesuv, Ausbruch, Katastrophe, Zerstörung, Antike, Menschen, Leid, Angst

Image Describer 08/2025