Deutscher Titel: | Dancing Mary |
---|---|
Originaltitel: | Danshingu Marî |
Produktion: | Japan, Deutschland, Taiwan (2019) |
Deutschlandstart: | 09. Juni 2020 (Nippon Connection Filmfestival) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 115.2 kB |
Entwurf: | Otterhellmann |
Dieses Filmplakat für "Dancing Mary" zeigt eine Person, die mit blonden Haaren und einem Zigarettenstummel im Mund auf einem reich gemusterten Teppich liegt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, was eine düstere und introspektive Atmosphäre schafft. Die Person trägt eine Lederjacke über einem roten Hemd, was auf einen rebellischen oder unkonventionellen Charakter hindeutet. Der Titel "Dancing Mary" und "A Sabu Film" sind oben in einer schlichten, weißen Schriftart angebracht.
Die Komposition, die sich auf das Gesicht der Person konzentriert und sie in einer scheinbar entspannten, aber auch verletzlichen Pose zeigt, lädt den Betrachter ein, über ihre Gedanken und Gefühle nachzudenken. Das Rauchen kann als Symbol für Stress, Nachdenklichkeit oder eine Form des Eskapismus interpretiert werden. Der aufwendige Teppich im Vordergrund bildet einen starken Kontrast zur dunklen Kleidung und dem gedämpften Hintergrund und könnte auf verborgene Reichtümer, eine vergangene Eleganz oder eine komplexe Lebenssituation hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Geheimnis und emotionaler Tiefe. Es deutet darauf hin, dass der Film sich mit Themen wie Identität, inneren Kämpfen oder dem Leben am Rande der Gesellschaft auseinandersetzen könnte. Die Regie von Sabu, bekannt für seine einzigartigen und oft surrealen Filme, lässt eine visuell fesselnde und thematisch anspruchsvolle Erzählung erwarten.
Schlagworte: Nahaufnahme, Zigarette, Rauchen, Düsternis, Blond, Lederjacke
Image Describer 08/2025