Deutscher Titel: | Goké - Der Vampir aus dem Weltall |
---|---|
Originaltitel: | Kyuketsuki Gokemidoro |
Produktion: | Japan (1968) |
Deutschlandstart: | 25. Juli 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 389 x 550 Pixel, 58.5 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Goké - Der Vampir aus dem Weltall
Dieses Filmplakat für "Goké - Der Vampir aus dem Weltall" ist ein eindringliches und schockierendes Bild, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Im Zentrum des Plakats sehen wir eine dramatische Nahaufnahme eines Vampirs, der sich über sein Opfer beugt. Die Farbgebung ist düster und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die eine Atmosphäre des Grauens und der Gefahr erzeugen.
Der Vampir, mit bläulich-grüner Haut und einem aufgerissenen Mund, der blutige Zähne entblößt, ist in einer Pose des Angriffs dargestellt. Seine Augen sind auf sein Opfer fixiert, und ein Schnitt in seiner Stirn, aus dem Blut sickert, verleiht ihm ein unheimliches und bedrohliches Aussehen. Das Opfer, dessen Gesicht von Angst verzerrt ist, wird von den scharfen Eckzähnen des Vampirs attackiert. Die rote Farbe des Blutes steht in starkem Kontrast zur dunklen Umgebung und unterstreicht die Brutalität des Moments.
Im unteren Teil des Plakats sind der Titel des Films, "GOKE", in großen, weißen, unregelmäßigen Buchstaben geschrieben, die an Blutstropfen erinnern. Darunter steht in roten Buchstaben "VAMPIR AUS DEM WELTALL", was die außerirdische Herkunft des Monsters betont. Links neben dem Titel ist ein weiteres, schemenhaftes Gesicht eines Vampirs zu sehen, das aus dem Dunkel hervorbricht und die Bedrohung noch verstärkt.
Die Komposition ist dynamisch und fesselnd. Die diagonale Linie, die durch die Körper des Vampirs und seines Opfers gebildet wird, erzeugt Spannung und Bewegung. Die dunkle Farbpalette, dominiert von Schwarz, Blau und Rot, verstärkt die unheilvolle Stimmung des Films.
Insgesamt ist dieses Plakat ein Meisterwerk des Horror-Genres. Es vermittelt auf eindringliche Weise die Essenz des Films – eine Geschichte über einen außerirdischen Vampir, der die Menschheit terrorisiert. Die Darstellung ist grafisch und schockierend, aber auch künstlerisch ansprechend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Es ist ein klassisches Beispiel für die oft übertriebene und doch faszinierende Ästhetik des japanischen Horrorfilms der 60er und 70er Jahre.
Schlagworte: Vampir, Angriff, Biss, Blut, Monster, Horror, Gruselig, Weltall
Image Describer 08/2025