Deutscher Titel: | Paradise Now |
---|---|
Originaltitel: | Paradise Now |
Produktion: | Deutschland, Niederlande, Israel (2005) |
Deutschlandstart: | 29. September 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2005) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 84.7 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 8 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Paradise Now
Das Filmplakat für "Paradise Now" ist eindringlich und thematisch aufgeladen. Im Vordergrund steht ein Mann, dessen Oberkörper und Gesichtshälfte angeschnitten sind. Er trägt ein weißes T-Shirt unter einem dunklen Sakko. Auffällig ist die Nahaufnahme eines Sprengstoffgürtels, der um seine Taille geschnallt ist, mit sichtbaren Kabeln und einem Zündmechanismus mit Zifferntasten. Diese Darstellung suggeriert unmittelbar die zentrale Thematik des Films: Terrorismus und Selbstmordattentate.
Der Hintergrund ist in warmen, aber düsteren Tönen gehalten und zeigt schemenhaft eine orientalische Stadtkulisse mit Moscheen und Minaretten, die im Dunst oder Rauch verschwimmen. Dies verortet die Handlung geografisch und atmosphärisch.
Oben sind die Namen der Hauptdarsteller, Ali Suliman und Kais Nashef, platziert. Ein auffälliges rotes Banner auf der rechten Seite verkündet Auszeichnungen, darunter den "Besten Europäischen Film" und den "Publikumspreis" der 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Dies unterstreicht die kritische Anerkennung des Films.
Ein Zitat von Bill Clinton, das die Sinnlosigkeit von Terrorismus und die letztendliche Stärke des Friedens betont, ist prominent platziert. Der Filmtitel "PARADISE NOW" dominiert den unteren Teil des Plakats in großen, weißen Buchstaben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die die Spannung, die moralischen Dilemmata und die tragische Realität des Themas des Films einfängt. Es ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und gleichzeitig die Ernsthaftigkeit des Inhalts zu kommunizieren.
Schlagworte: Terror, Bombe, Attentäter, Konflikt, Frieden, Politik, Nahost, Berlinale
Image Describer 08/2025